Statt fern der Realität Migrantinnen und Migranten als „Integrationsverweigerer“ darzustellen und Mittel für Sprach- und Integrationskurse zu kürzen, sollte der Bundesinnenminister mehr Kraft für die Umsetzung bestehender Beschlüsse aufwenden, so die integrationspolitische Sprecherin der Fraktion, Sevim Dagdelen. Ausdrücklich lobt sie den CDU-Innenminister von Niedersachsen, der mehr Mittel für Intergrationskurse gefordert hatte.

Mit einem Mindestalter 18 bei Familiennachzug verhindert man nicht eine Zwangsverheiratung, riskiert aber den Konflikt mit dem Grundgesetz.
Diese Forderungen der Integrationsbeauftragten der Länder nach einem gesicherten Aufenthaltstitel für gedultete Flüchtlinge unterstreichen, wie berechtigt die Kritik an der Integrations- und Zuwanderungspolitik der Bundesregierung ist, erklärt Sevim Dagdelen, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE.
Mit ihren Plänen, ausländische Studienbewerber schärfer zu überprüfen, "bleiben die Koalitionspartner ihrer Linie treu, die Zuwanderungspolitik zu einer Frage der Inneren Sicherheit umzufunktionieren. So wird kein einziger potenzieller Terrorist vor Einreise in die Bundesrepublik enttarnt", kritisiert Sevim Dagdelen, migrations- und integrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE.
In ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE. kann die Bundesregierung noch immer keinen Termin für die Erstellung eines Aktionsplan gegen Rassismus nennen, kritisiert die migrationspolitische Sprecherin, Sevim Dagdelen.
Das Gesetz zur Anfechtung von Scheinvaterschaften stellt binationale Familien unter Generalverdacht, kritisiert Sevim Dagdelen, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion.
"Der Aktionstag am 7. Oktober ist ein wichtiger Schritt, um die europäisch-afrikanische Kooperation der sozialen Bewegungen von unten gegen den Ausbau der Festung Europa auszubauen", hebt Sevim Dagdelen, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE., hervor.
Sevim Dagdelen, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, kritisiert den Versuch, bei der Islamkonferenz muslimische Migrantinnen und Migranten unter Generalverdacht zu stellen und auf ihre Religionszugehörigkeit zu reduzieren.
SPD lässt sich von CDU/CSU Haltung zu Abschiebestopp für togolesische Flüchtlinge diktieren. Obwohl man sich bei der SPD unsicher war, wie man sich gegenüber den Forderungen verhalten soll, lehnte es der Ausschuss heute mit Stimmen der CDU/CSU-Fraktion und Teilen der SPD-Fraktion ab, den Antrag solange zu vertagen, bis der aktuelle Lagebericht des Auswärtigen Amtes vorliegt.
Sevim Dagdelen, integrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE., begrüßt das Engagement und die Appelle zur Verständigung während der Interkulturellen Woche und kritisiert Chancenungleichheit und fehlende Bürgerrechte für Migrantinnen und Migranten.