Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Niema Movassat,

Heute wird der Druckwasserreaktor in Buschehr in Betrieb genommen - in einer Zeit zunehmenden Sanktionsdrucks und wiederholter Kriegsdrohungen gegen Iran. Dabei ist dieses Atomkraftwerk selbst kein Stein des Anstoßes, wie auch die USA versichern. Dennoch ist die Inbetriebnahme ein willkommener Anlass, den Konflikt zu verschärfen.

Weiterlesen
Dagmar Enkelmann,

Ins Oderbruch führte mich der letzte Freitag während meiner «Sprechstunde unter freiem Himmel». Angekommen auf dem Marktplatz von Bad Freienwalde empfing mich Fischer Hannes mit rotem Sekt - er will auf seine Hochzeit und das junge Glück anstoßen. Zum Sekt gibt es allerdings auch noch einen langen Brief mit den Sorgen, die ihn bewegen: Schwarzangler, Fischereiaufsicht, steigende Pacht, gefordert von der BVVG. Sein Brief duftet wunderbar nach geräuchertem Fisch.

Weiterlesen
Katja Kipping,

Zur zweiten Auflage des Benefizschwimmens der Dresdner Freibäder war die LINKE gut vertreten.
Gemeinsam mit Julia Bonk und Annekatrin Klepsch, beide Abgeordnete des sächsischen Landtages, sowie die Dresdner Stadträtin Margot Gaitzsch schwamm ich im Georg-Arnold-Bad für das Elternhaus Teddybär der Dresdner Kinderhilfe.

Weiterlesen
Annette Groth,

Im Rahmen meiner Sommertour habe ich im Juli das Erwerbslosenzentrum in den Räumen des
Diakonischen Werkes Pforzheim besucht. Schon seit einiger Zeit beobachte ich mit Sorge, dass sich
die Lebenssituation für Arbeitslose und Hartz IV-Empfänger in Pforzheim zunehmend verschlechtert.

Weiterlesen
Cornelia Möhring,

Am Donnerstag, 19.8.2010, besuchte ich mit meinen MitarbeiterInnen sowie interessierten VertreterInnen des Kreisverbandes den Kreis Stormarn. Zunächst erklärte uns Rainer Oppermann vom Institut für Ökologischen Landbau in Trenthorst die Vorteile und Kontroversen, die mit der Einrichtung von Bio-Höfen verbunden sind.

Weiterlesen
Niema Movassat,

Jede vierte Frau erlebt mindestens einmal in der Ehe Gewalt. Eine erschreckend hohe Zahl. Für viele Frauen bleibt nur die Flucht. Oft von heute auf morgen, nur mit einem spärlich gepackten Koffer und dem Kind auf dem Arm. Man lässt alles hinter sich, versteckt sich, aus Angst vor dem bisherigen Partner. Vor kurzem habe ich das Oberhausener Frauenhaus besucht, das vom Verein »Frauen helfen Frauen« betrieben wird und Frauen seit 1979 Zuflucht vor häuslicher Gewalt bietet.

Weiterlesen
Dagmar Enkelmann,

Eine einmalige Friedens-Vernissage erlebte ich am Dienstagabend im »LinksTreff am Tor«, meinem Wahlkreisbüro in Strausberg. Auf der einen Seite des Raumes ist die Kundus-Ausstellung der Fraktion DIE LINKE zu sehen, auf der anderen die 20-jährige Geschichte des Strausberger Friedenfestes. Insgesamt 17 Tafeln bringen zwei Ereignisse zusammen, die nur auf den ersten Blick tausende Kilometer auseinanderliegen.

Weiterlesen
Jens Petermann,

Eine Netzwerkparty der besonderen Art ereignete sich am 18. August 2010 in der Biathlonarena in Oberhof. Beim 1. Firmenlauf Thüringer Wald fiel der Startschuss für etwa 700 Läufer aus 85 Südthüringer Unternehmen. Behörden, Bildungseinrichtungen sowie Vertreter aus der regionalen Wirtschaft waren bei dem breitensportlich angelegten Team-Wettbewerb vertreten. Das Konzept Sport in der Region verbunden mit einem geselligen Laufwettbewerb überzeugte auch mich.

Weiterlesen
Kersten Steinke,

Eigentlich war der VdK in unserer Region recht SPD-dominiert und es war nicht ganz so einfach, dort den Fuß in die Tür zu bekommen. Mit den Jahren - steter Tropfen höhlt den Stein - haben sich die Kontakte aber verbessert, und so bin ich nun auch alljährlich als Gast zum Sommerfest des VdK-Kreisverbandes geladen. Dort ergibt sich die Gelegenheit, viele Mitglieder des VdK Nordthüringen zu treffen und Gespräche zu führen.

Weiterlesen
Jan Korte,

Am 16. August ging es weiter mit meiner Sommertour. Nachdem ich in den letzten Wochen die Regionen Bitterfeld-Wolfen, Köthen, Bernburg und Staßfurt besucht hatte, steht in dieser Woche die andere Ecke meines Wahlkreises auf dem Programm.

Weiterlesen