Der Westen sieht seine Mission im Afghanistan-Krieg als erfüllt an. Entstanden ist ein Brückenkopf für Operationen in ganz Zentralasien.

Die TreuhandliegenschaftsGenossenschaft FAIRWOHNEN i.G wollte die Wohnungsbestände der TLG in das Eigentum der selbstorganisierten Bewohnerinnen und Bewohner überführen, damit diese sie langfristig eigenständig bewirtschaften können. Diese Genossenschaft ist nun, wie aus dem eigentlich vertraulichen Bieterverfahren an die Agenturen durchgestochen wurde, aus dem Rennen. Über die Hintergründe des Ausscheidens und den Zeitpunkt der Veröffentlichung mag man spekulieren.
Petra Pau, Obfrau für DIE LINKE im Untersuchungsausschuss des Bundestages, der die NSU-Mordserie aufklären soll, über die Sondersitzung am 19. Juli, das Ausmaß der Aktenvernichtung, Thüringer VS-Dödel, Schilys Achtzigsten und einen hinkenden Feuerwehr-Vergleich
Memmingen: Kultur in allen Varianten des Begriffs
"Die Massenentlassungen bei Neckermann und Karstadt, aber auch die Arbeitsplatzgefährdungen bei Opel machen nur eins deutlich: Kapitalisten und Bundesregierung sind nicht in der Lage, die Krise zu bewältigen", erklärt Ulla Lötzer, wirtschafts- und gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. Lötzer weiter:
Mietenpolitische Katastrophe in Friedrichshain-Kreuzberg: Halina Wawzyniak berät.
Am Ende wollte es keiner gewesen sein: Union und SPD ruderten in diesem Frühjahr von den von ihnen maßgeblich initiierten Änderungen beim Rederecht im Bundestag zurück. Ein Maulkorb für kritische Abgeordnete, so genannte Abweichler, und das Aus für mündliche Erklärungen zur Abstimmung? Das alles sei nie geplant gewesen, hieß es plötzlich.
Diskussionen zur Rente geben Stoff für neue Anfragen im Bundestag
Eva Bulling-Schröter informierte sich über neue Technologien und traf Euratom-Gegner.
Solidarisch mit hungerstreikenden Flüchtlingen - Niema Movassat