Der Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen in den vergangenen zehn Jahren geht mehrheitlich auf die Zunahme der Frauenerwerbstätigkeit im Westen zurück – dies jedoch vorwiegend durch die Ausweitung von Teilzeitarbeit.

Das Militär sei keine demokratische Institution und sorge nicht für Stabilität, sagt der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Jan van Aken. Den Militärputsch in Ägypten nicht klar zu kritisieren, sei ein zentraler Fehler des Westens gewesen. Jetzt könne man von außen kaum noch etwas ausrichten. Jan van Aken im Gespräch mit Dirk Müller im Deutschlandfunk.
G.A. Mierend erinnert an das Wendeverbot für NSA-Mitarbeiter auf bundesdeutschen Autobahnen.
Ich kannte Lothar Bisky lange bevor wir uns persönlich trafen - von den Fernsehbildern von der großen Kundgebung am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz. Unvergesslich: der jungenhaft aussehende Filmhochschulrektor und seine Worte zu Freiheit und Demokratie.
Petra Pau denkt nach dem Tod von Lothar Bisky über die politische Kultur hierzulande nach
Trotz Arbeitskampfs: Das Werk von ISE Duisburg wird dicht gemacht. Ein weiterer schwerer Schlag für das Ruhrgebiet, sagt Sevim Dagdelen.
Paul Schäfer demonstrierte in Büchel in der Eifel gegen die dort gelagerten US-Atomwaffen.
Nach dem unerwarteten Tod von Lothar Bisky sind viele Politikerinnen und Politiker in Deutschland und Europa tief bestürzt. Jenseits ihrer politischen Couleur würdigen sie den LINKEN für seinen außergewöhnlichen Politikstil und seine herausragende Menschlichkeit.
Schon wieder sind die Lebensmittelpreise drastisch angestiegen. Das belastet insbesondere Menschen mit geringem Einkommen. Dabei war die Entwicklung absehbar. Dennoch tat die Bundesregierung nichts, um ihr entgegenzusteuern und die Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen. Die Marktmacht der Handelskonzerne müsste beschränkt werden, vor allem aber müssten Menschen mehr Geld zur Verfügung haben, um sich ausgewogen und gesund ernähren zu können. Dafür müsste der Hartz IV-Regelsatz sofort durch eine Grundsicherung von mindestens 1050 Euro ersetzt werden.
Petra Pau dankt für Freuden zum Jubeltag, lässt Kinderaugen strahlen und Sonne in Seniorenherzen scheinen.