Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Sevim Dagdelen,

Sevim Dagdelen schildert in einem Beitrag für die "Junge Welt" die dramatische Situation im Südsudan. Über vier Millionen Menschen in dem vor einem Jahr entstandenen Staat seien vom Hunger bedroht. Trotz großer Ölvorkommen und eines international und auch mit deutscher Hilfe betriebenen Staatsaufbaus droht der Staat zu scheitern. 

Weiterlesen
Diana Golze,

Rathaus, Feuerwehr und Geisterhaus gibt es in der Stadt der Kinder.

Weiterlesen
Jörn Wunderlich,

In Zwickau diskutiert: Rente, Mindestlohn, NSU und Weingummiherzen

Weiterlesen
Wolfgang Gehrcke,

Es bestätigt sich erneut: Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst. Auch eifrige Zeitungsleser und Fernsehzuschauer sind nicht in der Lage, sich ein halbwegs glaubwürdiges Bild zu machen über das, was in Syrien passiert. Die meisten Meldungen werden über ein "Menschenrechtsbüro" in London eingespeist, dessen Dubiosität mehrfach aufgefallen ist. Auch die Erklärungen der syrischen Regierung sind mit außerordentlicher Vorsicht zu genießen. Seriöser selbstverständlich sind die Zwischenberichte der UN-Beobachtermission. Doch auch hier gilt zu unterscheiden, was Gesamtwertungen sind und was Einzelmeinungen darstellt.

Weiterlesen
Katrin Kunert,

Havelberg macht sich hübsch für die Gartenschau 2015

Weiterlesen
Petra Pau,

Vor gepacktem Koffer, einer öffentlich-rechtlichen Kamera und auf dem Kräuter-Balkon

Weiterlesen
Katrin Kunert,

Katrin Kunert gratulierte dem Stendaler Leichtathletikverein zum 20.

Weiterlesen
Jörn Wunderlich,

Rätseln und reden mit Gleichgesinnten - Jörn Wunderlich beim Sommerfest in Bad Schlemma

Weiterlesen
Barbara Höll,

Barbara Höll freut sich über die Begegnung mit den Bürgerinnen und Bürgern. 

Weiterlesen
Barbara Höll,

Geht gern zum Straßenfest im Zeichen des Regenbogens: Barbara Höll

Weiterlesen