Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Nele Hirsch,

Bund und Länder haben sich weitgehend vom Ziel einer sozialen Öffnung der Hochschulen verabschiedet, beanstandet Nele Hirsch, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Reiche Eltern seien wieder zur entscheidenden Voraussetzung für die Aufnahme eines Studiums geworden.

Weiterlesen
Nele Hirsch,

"Die Arbeitgeber ziehen sich jedes Jahr weiter aus der Bereitstellung betrieblicher Ausbildungsplätze zurück. Durch den Pakt wird dieses Verhalten verschleiert und Handlungsfähigkeit vorgespiegelt. Diese Politik muss endlich ein Ende finden", fordert Nele Hirsch, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE.

Weiterlesen
Nele Hirsch,

Die Fraktion will eine gesetzliche Definition von Praktika erreichen. Damit unterstützt sie ein Anliegen der DGB-Jungend und fairwork e.V. Nele Hirsch, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion, sagt, es müsse gesichert sein, dass Praktika nur auf wenige Monate befristet sind und Vergütung sowie Betreuung und Anleitung gewährleistet ist.

Weiterlesen
Nele Hirsch,

„Wer jetzt noch am Ausbildungspakt festhält, will nicht, dass sich an der Situation vieler Tausend Jugendlicher ohne Ausbildungsplatz etwas ändert“, urteilt Nele Hirsch, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE Linke. über die heute vorgestellte Ausbildungsbilanz der Bundesagentur für Arbeit.

Weiterlesen
Nele Hirsch,

Schon heute hinke Deutschland mit minus 16 Prozent dem OECD-Durchschnitt von 53 Prozent Studierendenanteil hinterher, so die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion, Nele Hirsch, zum Hochschulpakt, demzufolge 40.000 zusätzliche Studienplätze bis zum Jahr 2020 geschaffen werdn sollen. Das sei "mangelhaft". Um zukunftsfähig zu sein, brauche das Land mehr Studierende und mehr Geld für die Hochschulen.

Weiterlesen
Nele Hirsch,

Zum Welttag der Lehrerinnen und Lehrer fordert Nele Hirsch, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE., eine bessere Ausbildung und bessere Arbeitsbedingungen, die Raum zur individuellen Förderung sowie zur kreativen pädagogischen Arbeit lassen. Dazu müssen zu allererst die Bildungsausgaben deutlich erhöht werden.

Weiterlesen
Nele Hirsch, Ulrich Maurer,

Regierung und Parlamentsmehrheit haben bis heute tatenlos der Herausbildung eines weiteren "Sklavenmarktes" von Praktikanten in Deutschland zugesehen. Der parlamentarische Geschäftsführer und die bildungspolitische Sprecherin, Ulrich Maurer und Nele Hirsch, zeigen am Beispiel ihrer Fraktion, wie DIE LINKE. eigene politische Forderungen praktisch umsetzt.

Weiterlesen
Nele Hirsch,

In der Bundesrepublik fehlen in diesem Jahr rund 140.000 Ausbildungsplätze. Arbeitsminister Franz Müntefering hat hierzu heute dem Kabinett vorschlagen, 15.000 zusätzliche Praktikumsplätze als Einstiegsqualifizierung für Jugendliche einzurichten. Nele Hirsch, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion wies den Vorschlag als getarnte "Probephase" zurück, weil er ohne Ausbildungsvertrag und ohne klare Perspektive für die Jugendlichen eine Zumutung ist.

Weiterlesen
Nele Hirsch,

Nachdem Bundspräsident Köhler es in seiner Berliner Rede die soziale Ungleichheit in unserem Bildungssystem als beschämend bezeichnete, fordert Nele Hirsch, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE., eine grundlegende Umkehr in der Steuer- und Finanzpolitik.

Weiterlesen
Sevim Dagdelen, Nele Hirsch,

Die Bochumer Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen und die bildungspolitische Sprecherin Nele Hirsch haben sich mit den Protesten der Bochumer Studierenden soldarisiert und den überzogenen Polizeieinsatz kritisiert. Unter anderem wurde eine Abgeordnete an der Ausübung ihres Mandats gehindert.

Weiterlesen