Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Sabine Leidig,

Bus und Bahn fahren ohne Fahrschein ist kein Traum. Verschiedene Modelle machen es möglich. Bei einem Fachgespräch der Fraktion wurde über einen anderen ÖPNV nachgedacht.

Weiterlesen

Vom 7. und 9. August ist die Fraktion DIE LINKE mit einer bunten Mischung aus Musik und Talk auf Ostseebädertour. Heidrun Bluhm stimmt ein auf Gespräche über Politik unter blauem Himmel.

Weiterlesen
Wolfgang Gehrcke,

Der Auswärtige Ausschuss des Bundestages ist am 24. Juli 2014 zu einer Sondersitzung über den Gaza-Krieg und zur Krise in der Ukraine zusammengetreten. DIE LINKE hat die Sondersitzung beantragt und der Präsident des Bundestages hat sie genehmigt. Hierzu erklärt Wolfgang Gehrcke, stellvertretender Vorsitzender und Leiter des Arbeitskreises Außenpolitik und Internationale Politik der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag:

Weiterlesen

Erklärung des Fraktionsvorsitzenden und der Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Gregor Gysi, Katja Kipping und Bernd Riexinger:

Weiterlesen
Martina Renner,

Wir wollen den Geheimdiensten nicht ähnlich werden. Der Überwachungslogik kann man nur mit Transparenz, Hartnäckigkeit und ein bisschen Subversion begegnen.

Weiterlesen

Gabi Zimmer, Vorsitzende der Linksfraktion im Europaparlament, über den neuen Präsidenten der EU-Kommission, seine Erfahrungen in den Brüsseler Hinterzimmern und sein Verhältnis zu Kanzlerin, über die Erwartungen der Linken an die neue Kommission und die eigenen Schwerpunkte der um 50 Prozent gewachsenen linken Fraktion

Weiterlesen
Wolfgang Gehrcke,

Die ersten neun Monate der 18. Wahlperiode gehen zu Ende, und der Bundestag geht in die parlamentarische Sommerpause. Unsere Arbeitskreise blicken zurück auf die großen und kleinen Herausforderungen der vergangenen Monate: Was hatten wir vor, was haben wir erreicht und was bleibt auf unserer Agenda? Für den Arbeitskreis Außenpolitik und Internationale Beziehungen zieht dessen Leiter Wolfgang Gehrcke Bilanz.

Weiterlesen

Der Bundesgesundheitsminister und die Bundesarbeitsministerin haben ein Ost-Defizit. Ein dem »nd« vorliegendes Dokument zeigt, dass sie ihre Dienstreisen fast ausschließlich in den Westen führten. 

Weiterlesen
Azize Tank,

Azize Tank im Interview mit neues deutschland über die längst überfällige Gesetzesnovelle zu den sogenannten Ghettorenten und diskriminierte Ghettobeschäftigte in Polen

Weiterlesen
Jan Korte,

Die ersten neun Monate der 18. Wahlperiode gehen zu Ende, und der Bundestag geht in die parlamentarische Sommerpause. Unsere Arbeitskreise blicken zurück auf die großen und kleinen Herausforderungen der vergangenen Monate: Was hatten wir vor, was haben wir erreicht und was bleibt auf unserer Agenda? Für den Arbeitskreis Demokratie, Recht und Gesellschaftsentwicklung zieht dessen Leiter Jan Korte Bilanz.

Weiterlesen