André Hahn, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, spricht im Interview mit Deutschlandfunk über die Debatte über die Aufnahme unter anderem des DDR-Radsportprofis Täve Schur in die Hall of Fame des deutschen Sports und die Widerstände dagegen.

Der Chef der Linksfraktion im Interview über die Chancen von Rot-Rot-Grün, soziale Gerechtigkeit und seine Rolle als Lieblingslinker der SPD.
Drei Jahre lang macht DIE LINKE gemeinsam mit Mieterinitiativen Druck, dann gab der Bund nach. Der Verkauf des knapp 50.000 Quadratmeter großen Dragoner-Areals in Kreuzberg wurde gestoppt und das Grundstück kann jetzt an das Land Berlin übertragen werden. Rund 500 Wohnungen können entstehen. Das kann aber nur ein Anfang sein. Der Ausverkauf von Bundesgrundstücken muss grundsätzlich gestoppt werden, meint Gesine Lötzsch.
Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Aktuelle Daten zur befristeter Beschäftigung“ , BT-Drs. 18/11761 (PDF) von Jutta Krellmann u.a. und der Fraktion DIE LINKE im Bundestag
Viele der in Deutschland lebenden Türken haben beim Referendum für "Ja" gestimmt. Die Union will deswegen die Regelungen für den Doppelpass ändern. Die Linken-Politikerin Sevim Dagdelen lehnt das ab. Das sei "purer Rechtspopulismus", sagte sie im DLF. Der wahre Grund für die hohe Zustimmung zur Verfassungsänderung sei die Tatsache, dass die Bundesregierung das Erdogan-Netzwerk jahrelang in Deutschland habe arbeiten lassen.
Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, berichtet über ihre Rolle als Wahlbeobachterin in der Türkei.
Wer weniger als 7.100,- EUR brutto monatlich verdient wird entlastet. Wer darüber liegt, kann sich auch einen höheren Beitrag für die Allgemeinheit leisten, fordert Richard Pitterle.
Während sich Präsident Erdogan, seine islamistische AKP und die ultranationalistischee MHP als Sieger des Verfassungsreferendums in der Türkei feiern, ficht die türkische Opposition den erklärten Wahlsieg des Ja-Lagers an und erhebt den Vorwurf der Wahlmanipulation. Zahlreiche Wähler berichteten davon, dass ihnen Stimmzettel und Umschläge ohne den offiziellen Stempel der Wahlbhörde ausgeteilt worden seien. Im Internet kursieren Videos, die zeigen, wie offenbar nicht-offizielle Stimmzettel nachgestempelt werden. Die sozialdemokratische Partei der Türkei CHP geht davon aus, dass unerlaubt 1,5 Millionen solcher ungestempelten Wahlzettel mitgezählt wurden.
Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Höhe des gesetzlichen Mindestlohns und Umfang der Sonderregelungen und Übergangsvorschriften" (BT-Drs. 18/11466) von Klaus Ernst
Der Osten bleibt die größte Ansammlung von strukturschwachen Regionen bundesweit.