Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Paul Schäfer,

Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, über die auf Wikileaks veröffentlichten Kriegsprotokolle der USA und die Konsequenzen für die deutsche Politik

Weiterlesen
Katrin Kunert,

Marie, 16 Jahre alt, wird als Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms ein Schuljahr in den USA verbringen. Katrin Kunert ist ihre Patin und ließ es sich nicht nehmen, die Bewerberinnen und Bewerber persönlich in intensiven Gesprächen kennen zu lernen. Nun freut sie sich, Marie »über den großen Teich« schicken zu können.

Weiterlesen
Halina Wawzyniak,

Zu einem »Zug der Tagelöhner« haben sich vom Sozialabbau betroffene Menschen zusammengeschlossen, deren Stigmatisierung seit Jahren betrieben wird und die es satt haben, ständig gegeneinander ausgespielt zu werden. Die Gruppe ist in Berlin am Bundestag angekommen, aber noch lange nicht am Ziel.

Weiterlesen
Sabine Stüber,

Am 27. Juli übergab ich 21 Päckchen mit Schulmaterialen für die kleinen Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Brandenburgischen Viertel in Eberswalde an Sozialdiakon Hartwin Schulz vom Evangelischen Gemeindezentrum »Dietrich-Bonhoeffer-Haus«, der dafür extra seinen Urlaub unterbrach.

Weiterlesen
Jörn Wunderlich,

Am 27.07.2010 war ich Gast bei der Auftaktveranstaltung der AWO (Arbeiterwohlfahrt RV Südwestsachen e.V.) im Rahmen der Aktion »Dr. Hoppel - mach mit, sei fit« in der Kindertagesstätte »Bummi« in Hohenstein-Ernstthal.

Weiterlesen
Eva Bulling-Schröter,

Mein Besuch in Oberfranken startete in der Öko-Station Helmbrechts. Als Austauschfläche für eine Straßenbaumaßnahme entstand diese Umweltstation des Landesbundes für Vogelschutz Bayern. Die unterschiedlichsten Lebensräume für Pflanzen und Tiere finden sich in der weitläufigen Anlage. Allein 13 verschiedene heimische Fischarten zählen die Gewässer der Ökostation.

Weiterlesen
Jens Petermann,

Am Montag machte der Truck der Leiharbeitsinitiative der IG Metall Station in Erfurt. Um die Kolleginnen und Kollegen vor Ort zu unterstützen nahm ich die Gelegenheit wahr, mit den Organisatoren und betroffenen Menschen ins Gespräch zu kommen. Dabei traf ich auch auf Stefanie Liehr und Joachim Götz, die beide als aktive IG Metaller bei BOSCH SOLAR ENERGIE AG in meiner Heimatstadt Arnstadt arbeiten.

Weiterlesen
Sahra Wagenknecht,

Ökonomie. Hintergründe und Perspektiven der Staatsverschuldung (Teil 2 und Schluß). Sahra Wagenknecht in junge Welt.

Weiterlesen
Dorothée Menzner,

Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat es uns in den letzten Wochen wieder vor Augen geführt: Fossile Brennstoffe können nicht Grundlage unserer Energieversorgung bleiben, sie sind nur begrenzt vorhanden und führen zu großen Verschmutzungen. Die Bundesregierung will jetzt bis Ende Juli ihr Energiekonzept vorlegen und setzt dabei vor allem auf längere Laufzeiten von Atomkraftwerken.Im Interview der Woche äußert sich dazu Dorothée Menzner.

Weiterlesen

Das Vertrauen in die Politik schwindet, während das Selbstvertrauen der Bundesbürger wächst. Aktuellen Umfragen zufolge wünscht sich die Mehrheit der Deutschen größere Mitwirkungsrechte. Doch bislang sind Volksentscheide nur auf Länderebene möglich.

Weiterlesen