Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Ilja Seifert,

Kommentar zum Spiel Nordkorea - Kolumbien

Weiterlesen
Jens Petermann,

Kommentar zum Spiel Schweden - USA

Weiterlesen
Petra Sitte, Halina Wawzyniak,

In der Enquêtekommission "Internet und Digitale Gesellschaft" sollte gestern über Urheberrecht, Netzneutralität und Datenschutz abgestimmt werden. Da einzelne Sachverständige der Koalition für Anträge der Opposition stimmten, konnte sie DIE LINKE etwa mit Forderungen für ein progessive Neuregelung des Urheberrechts durchsetzen. Angesichts weiterer drohender Abstimmungsniederlagen im Bereich Netzneutralität vertagte daraufhin die Koalition die Sitzung. Halina Wawzyniak, netzpolitische Sprecherin der Fraktion, kritisiert die öffentlich dargebotene Farce als "unterirdisches Demokratieverständnis".

Weiterlesen

Der Bundestag wird sich in der laufenden Sitzungswoche mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE beschäftigen:

Weiterlesen

Die Bundestags-Enquete »Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität« soll neue Kriterien für Wohlbefinden finden. Manchmal geht es dann doch nur um Leistungskürzungen. Nach einem halben Jahr zieht die Linkspolitikerin Ulla Lötzer eine kritische Bilanz.

Weiterlesen
Barbara Höll,

Kommentar zum Spiel Neuseeland - Mexiko

Weiterlesen
Alexander Süßmair,

Kommentar zum Spiel England - Japan

Weiterlesen
Katrin Werner,

Kommentar zum Spiel Frankreich - Deutschland

Weiterlesen
Gesine Lötzsch,

Kommentar zum Spiel Kanada - Nigeria

Weiterlesen
Annette Groth,

In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Partei DIE LINKE lud die Fraktion DIE LINKE vom 27.-29. Juni 2011 zu Begegnungen mit linken Aktivisten und Aktivistinnen aus Ägypten ein. Die Demokratiebewegung organisiert sich in basisdemokratischen Zusammenschlüssen und gründet neue Parteien. Im Vordergrund steht jetzt auch die Forderung nach sozialer Gerechtigkeit. In welche Richtung bewegt sich Ägypten?

Weiterlesen