Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Andrej Hunko,

Am Ende will es keiner gewesen sein, und schon gar nicht Bundesverteidigungsminster de Maizière. Das Debakel um die Drohne "Euro Hawk" hat die Steuerzahlerinnen mindestens 500 Millionen Euro gekostet. Ab Montag versucht ein Untersuchungsausschuss in Rekordzeit zu klären, wie es dazu kommen konnte. Andrej Hunko spricht über seine Fragen an die 18 Zeugen und die skandalösen Vorgänge im Verteidigungsministerium.

Weiterlesen
Sabine Stüber,

Sabine Stüber eröffnete eine Ausstellung in ihrem Wahlkreisbüro.

Weiterlesen
Katrin Kunert,

Kommerzialisierung und Leistungsdruck sind ständige Begleiter des Spitzensports. Doping scheint in manchen Disziplinen Teil des Systems zu sein. Derzeit machen gedopte Sprintstars Schlagzeilen. Auch bei der Tour de France fährt der Zweifel mit – wer ist gedopt, wer nicht? Der Ruf nach einem sauberen Sport wirke oft naiv, findet Katrin Kunert. Der Kampf gegen Doping müsse bei den Zukunfts- und Versagensängsten der Athleten beginnen.

Weiterlesen
Sabine Stüber,

Sabine Stüber traf den Autor und Kabarettisten Lutz Stückrath.

Weiterlesen
Sahra Wagenknecht,

Nelson Mandela, die Ikone des Widerstands gegen das Apartheid-Regime in Südafrika, ist 95 Jahre alt geworden. Sahra Wagenknecht gratuliert und würdigt seinen lebenslangen Kampf gegen Rassismus, soziale Ungerechtigkeit und Unterdrückung: "Die Größe Mandelas zeigte sich, als er nach Jahrzehnten im Gefängnis und dennoch frei von Verbitterung die Südafrikaner zur Versöhnung aufrief."

Weiterlesen
Axel Troost,

Ein weiterer Schuldenschnitt für Griechenland ist nach Ansicht vieler Ökonomen unausweichlich. Bei seinem Besuch in Athen am Donnerstag wird Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in dieser Frage mauern. Denn so kurz vor der  Bundestagswahl wird er nicht zugeben, dass deutsche Steuerzahlende dann kräftig zur Kasse gebeten werden: Bei einem Schuldenschnitt von einem Drittel müssten sie circa 22 Milliarden Euro abschreiben, rechnet Axel Troost vor.

Weiterlesen
Eva Bulling-Schröter,

Eva Bulling-Schröter nahm sich Zeit zum Forschen mit den Kindern des Eichstätter "Hauses der kleinen Forscher".

Weiterlesen
Steffen Bockhahn,

Steffen Bockhahn, für die Fraktion DIE LINKE Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium, äußert sich im Interview zu Innenminister Friedrichs gestrigem Bericht vor dem geheim tagenden Gremium, mangelhafte parlamentarische Kontrollmöglichkeiten und der fortlaufenden Beschneidung von Bürgerrechten seit 2001.

Weiterlesen
Katja Kipping,

Rüstungsexporte, Altersarmut, Mindestlohn, Spitzensteuersatz und Bankenregulierung – diese und andere Themen hat DIE LINKE in dieser Legislatur auf die politische Agenda gesetzt, stellt Katja Kipping im Interview der Woche klar. Andere Parteien hätten sie bis heute nur schlecht kopiert. "Wir werden auch in der kommenden Legislaturperiode Ideenschmiede sein", kündigt sie an.

Weiterlesen
Sabine Stüber,

Senf, Ziegenkäse und BVVG-Wucher: Sabine Stüber besucht Landwitschaftsbetriebe im Barnim.

Weiterlesen