Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Gesine Lötzsch,

CDU/CSU fordern schon wieder ein umfangreiches Sparpaket im Rahmen eines Nachtragshaushaltes. In den letzten 7 Jahren gab es schon viele Sparpakete der „großen Koalition“ von SPD, CDU/CSU und Grünen, die alle nicht zur Sanierung des Haushalts geführt haben.

Weiterlesen
Gregor Gysi,

Es grenzt an nicht zu überbietenden Zynismus, wenn sich Regierung und Wirtschaft heute hinstellen und den Erfolg des Ausbildungspaktes loben. Auch in diesem Jahr sind fast 41.000 junge Menschen in diesem Land ohne einen Ausbildungsplatz geblieben.

Weiterlesen
Gregor Gysi, Oskar Lafontaine,

Die große Koalition verhindert den dringend notwendigen Politikwechsel in Deutschland hin zu einer Politik für soziale Gerechtigkeit, friedliche Außenpolitik, Chancengleichheit in Bildung und die Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West.

Weiterlesen
Petra Pau,

Wirtschaftsminister Clement will mit mehr Hausbesuchen und telefonischen Kontrollen Hartz-IV-Betroffene aufspüren, die zu Unrecht ALG II beziehen.

Weiterlesen
Petra Pau,

Bush will von Gott vernommen haben: „George, geh los und beende die Tyrannei im Irak!“ Ich halte Bush’s Äußerungen schlichtweg für Gotteslästerung. George W. Bush ist ein schwerer Fall für Benedikt XVI.

Weiterlesen
Wolfgang Gehrcke,

Wahrheiten, die scheibchenweise zugeteilt werden, sind Unwahrheiten. Den Abgeordneten des 15. Deutschen Bundestages, die Ende September noch einmal zusammengerufen wurden, um den Umfang der deutschen Truppen in Afghanistan sowie deren Einsatzgebiete auszuweiten, sind wichtige Informationen vorenthalten worden.

Weiterlesen
Petra Pau,

Im August 2005 wurden 1.000 rechtsextreme Straftaten, darunter 48 Gewalttaten, registriert.
Die erfassten Straftaten bilden im langfristigen Vergleich eine absolute Höchstzahl.

Weiterlesen
Petra Pau,

Dass Bundesinnenminister Schily gern mal in verbriefte Grundrechte eingreift, ist bekannt. Diesmal hat er sich an der Pressefreiheit vergriffen.

Weiterlesen
Petra Pau,

Der Anspruch auf gleiche Lebensbedingungen ist im Grundgesetz angelegt. Den darf man nicht preis geben, schon gar nicht als Bundespräsident.

Weiterlesen
Dorothée Menzner,

Dorothée Menzner, Landesvorsitzende der Linkspartei Niedersachsen und neu gewählte Bundestagsabgeordnete, wird Anfang 2006 in Wolfsburg ihr Wahlkreisbüro eröffnen. Menzner, die in nächster Zukunft nach Steinhorst im Landkreis Gifhorn zieht, strebt als Schwerpunkt ihrer künftigen Arbeit im Parlament und in der Fraktion "Die Linke" unter anderem Verkehrspolitik an.

Weiterlesen