Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Kathrin Senger-Schäfer,

Medienpolitikerin Kathrin Senger-Schäfer äußert sich anerkennend: „Ich gratuliere Kathryn Bigelow recht herzlich zu ihrem großartigen Erfolg. Sie ist eine Frau, die in ihrem Beruf beweist, dass Frauen sich überall durchsetzen werden und müssen. Dass dies gerade am Weltfrauentag geschieht, zeigt, dass man ihr auch dafür das Prädikat ‚Beste Regie’ bescheinigen muss“.

Weiterlesen
Cornelia Möhring, Yvonne Ploetz,

Der Kampf geht also weiter. Fordern wir auch heute "Brot und Rosen"! Lasst und vehement und konsequent streiten für die Gleichberechtigung auf allen nur denkbaren Ebenen. Leisten wir erbitterten Widerstand gegen Diskriminierung und antiquierten Patriarchalismus.

Weiterlesen
Katja Kipping,

Katja Kipping im Interview mit Neues Deutschland über die ersten einhundert Tage als Vorsitzende des Arbeits- und Sozialausschusses

Weiterlesen
Cornelia Möhring,

Egal, ob es um Löhne, Arbeitsbedingungen oder Karrierechancen geht: Frauen werden in vielerlei Hinsicht benachteiligt. Sie erhalten durchschnittlich rund ein Viertel weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen. 70 Prozent der Beschäftigten im Niedriglohnbereich sind weiblich, oft arbeiten sie unfreiwillig in Teilzeit und dann gleich in mehreren Jobs, weil das Geld nicht reicht. Auch die Hausarbeit wird vorwiegend nebenbei erledigt. In Führungspositionen sind Frauen dagegen nur selten zu finden.

Weiterlesen
Andrej Hunko,

Erste Abstimmung in Europa über die bedingungslose Rückzahlung der Bankenschulden durch die Bevölkerung - Referendum in Island über das Icesave-Gesetz am 6. März 2010

Weiterlesen
Paul Schäfer,

Nach Medienberichten über eine angebliche Entfernung von Aussagen über getötete und verletzte Zivilisten in einem Bundeswehrbericht wurde die für heute angesetzte Anhörung von Generälen auf den 15. März verschoben, berichtet Paul Schäfer, für DIE LINKE Obmann im Kundus-Untersuchungsausschus, nach der Beratung am 4. März 2010.

Weiterlesen

„Westerwelle macht die Arbeitnehmer selbst zu den Deppen der Nation, weil er ihnen den Mindestlohn vorenthält“, warnt LINKE-Fraktionsvize Klaus Ernst. Union und FDP bereiten im Windschatten der Hetze des Vizekanzlers gegen Erwerbslose einen Großangriff auf den Sozialstaat vor.

Weiterlesen

Nach dem stillen Gedenken von Mitgliedern der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag für die Opfer des NATO-Bombardements am 4. September 2009 bei Kundus druckte die Berliner Zeitung am 2. März 2010 auf ihrer Titelseite ein Gedicht von Volker Braun ab, das wir mit freundlicher Genehmigung des Schriftstellers veröffentlichen.

Weiterlesen
Heike Hänsel,

Auf Einladung der Fraktion DIE LINKE besuchte der honduranische Menschenrechtsaktivist Jesús Garza in dieser Woche den Deutschen Bundestag. Begleitet wurde er von der bekannten honduranischen Aktivistin Bertha Oliva. Beide berichteten von den schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen in ihrem Land seit dem Putsch im Juni 2009, die auch nach der illegitimen Wahl vom November 2009 anhalten.

Weiterlesen
Ulla Jelpke,

Karlsruhe erklärt Vorratsdatenspeicherung für verfassungswidrig - allerdings nicht prinzipiell. Dem Konflikt mit der EU wurde ausgewichen.

Weiterlesen