Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Kathrin Vogler,

Während meiner Bewegungstour im Wahlkreis und einigen Orten im Land NRW, habe ich am Mittwoch Station in Kevelaer am Niederrhein gemacht. Mit meinem Bewegungsmobil, einem sehr linken Wohnanhänger, dessen Form einzigartig ist, stand ich mit den GenossInnen des Kreisverbands Kleve vor der Fußgängerzone der Pilgergemeinde Kevelaer.

Weiterlesen
Ralph Lenkert,

Am Donnerstag besuchte ich zusammen mit Jens Petermann und Frank Tempel die Gedenkveranstaltung anlässlich des 77. Jahrestages der Bücherverbrennung auf dem Jenaer Markplatz.In meiner Gedenkrede verwies ich angesichts stetiger Aktivitäten rechtsextremer Gruppen und Parteien auf die Verpflichtung, gerade junge Menschen für Menschlichkeit und Gerechtigkeit und für ein ausgrenzungsfreies Miteinander zu sensibilisieren.

Weiterlesen
Heike Hänsel,

Auf Einladung der Fraktion DIE LINKE besuchten im März und Mai 2010 mehrere honduranische MenschenrechtsaktivistInnen den Deutschen Bundestag. Sie berichteten von den schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen in ihrem Land seit dem Putsch am 28. Juni 2009, die auch nach der illegitimen Wahl vom November 2009 anhalten. Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, empfing die Gäste aus Honduras und erörterte Möglichkeiten der solidarischen Unterstützung.

Weiterlesen
Cornelia Möhring,

Am Mittwoch, dem 25.8.2010, besuchten meine MitarbeiterInnen und ich Norderstedt. Dort hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrere Projekte kennenzulernen, die einen wichtigen Grundstein legen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Integration.

Weiterlesen
Heike Hänsel,

Im Rahmen der Bolivarianischen Alternative für Amerika (ALBA), der seit der Gründung durch Venezuela und Kuba im Jahr 2004 zahlreiche weitere Staaten Lateinamerikas beigetreten sind, wird ein komplementärer Austausch von Waren und Dienstleistungen organisiert. Mit der Gründung regionaler Entwicklungsbanken und der Einrichtung einer gemeinsamen Währung erweitern sich die Spielräume für eine selbstbestimmte, solidarische Entwicklung.

Weiterlesen
Rosemarie Hein,

Produktive Unruhe herrscht im ganzen Schulhaus. »Sie werden keine Schülerin und keinen Schüler finden, der nicht arbeitet«, sagte der Schulleiter der Ganztagssekundarschule »Johannes Gutenberg« in Wolmirstedt, Helmut Thiel, als wir über den Flur in der ersten Etage gehen. Tische und Stühle stehen hier nicht nur in allen Klassenräumen und Fluren, sondern selbst auf den größeren Treppenpodesten. Dabei ist keine Enge, alles ist weit, farbenfreundlich und offen - und blitzblank.

Weiterlesen
Rosemarie Hein,

Während meiner Sommertour durch den Wahlkreis machte ich auch in Groß Rosenburg und Breitenhagen im Salzlandkreis Station. In vielen Gesprächen mit Einwohnerinnen und Einwohnern zeigte sich immer wieder, dass die positive Entwicklung der Region hier vor allem dem ehrenamtlichen Engagement vieler Akteure vor Ort zu verdanken ist. Insbesondere der sanfte Tourismus wurde zum Motor dieser Entwicklung. Diese Entwicklung darf aber nicht durch verkehrspolitische Fehlplanungen kaputt gemacht werden.

Weiterlesen
Christine Buchholz,

Die hessischen und thüringischen Abgeordneten der Linksfraktion im Bundestag veranstalten diesen Sommer eine gemeinsame Sommertour und besuchen viele Orte in den beiden Bundesländern. Ich war drei Tage mit dabei - in Hessen und in Thüringen.

Weiterlesen
Katrin Werner,

Während der Sommerpause besichtigte ich mit meinen Mitarbeitern die Volvo-Werke in Konz. Dort produzieren momentan ca. 800 abhängig Beschäftigte Radlager und Raupenbagger. Die Wirtschaftskrise traf Volvo direkt im Herbst 2008. Über vierhundert Arbeitsplätze gingen verloren - zwar erholte sich mit der Konjunktur auch die Arbeitslage im Konzer Betrieb, aber die Höchstzahlen von 1250 Mitarbeitern wird so schnell nicht wieder erreicht.

Weiterlesen

Mit einem Gespräch mit dem Eckernförder Bürgermeister Jörg Sibbel zur Situation der Stadt und ihre Probleme angesichts der schwierigen Finanzlage wird am Dienstag, dem 24.08.2010, meine Sommertour im Kreis Rendsburg-Eckernförde fortgesetzt.

Weiterlesen