Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Dass DIE LINKE - anders als Familienministerin Schröder - mit beiden Beinen im wirklichen Leben steht und den Kopf angesichts der Probleme nicht in den Sand steckt, zeigen Christine Buchholz, Jan Korte, Katja Kipping, Steffen Bockhahn, Diana Golze und Michael Leutert. Die drei jungen Mütter und drei jungen Väter wissen aus eigener Erfahrung, warum sie im Bundestag gegen die schwarz-gelbe Herdprämie kämpfen.

Weiterlesen
Yvonne Ploetz,

Der Girls‘ Day – ein jährlich stattfindender Aktionstag mit dem Ziel, Mädchen bei ihrer Berufswahl auch für so genannte Männerberufe zu begeistern und somit die verstaubten Geschlechterrollen aufzubrechen.

Weiterlesen
Jutta Krellmann,

Die CDU hat keinen Mindestlohn beschlossen. Im Gegenteil: Sie verhindert, dass es einen gesetzlichen Mindestlohn geben wird, der diesen Namen auch verdient.

Weiterlesen
Ulla Jelpke,

"Der 'Zug der Erinnerung', der an die Rolle der Reichsbahn bei der Deportation der jüdischen Bevölkerung erinnert, wird von der DB AG ausgebremst", kritisiert die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE Ulla Jelpke in Reaktion auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion.

Weiterlesen
Petra Pau,

Petra Pau, für DIE LINKE Obfrau im Untersuchungsausschuss des Bundestages, der die Hintergründe der dem sogenannten "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) angelasteten Mordserie aufklären soll, mit einem Ausblick auf die bevorstehende Anhörung des Ausschusses in dieser Woche

Weiterlesen
Sevim Dagdelen,

Hintergrund. Die Ausweitung der Kampfzone in Somalia – ohne das Parlament

Weiterlesen

Jüngst vermeldete die Bundesagentur für Arbeit (BA) einen Rekord. Noch nie verhängten die Jobcenter so viele Sanktionen gegen Beziehende von Hartz IV wie im Jahr 2011. Als einzige Fraktion kämpft DIE LINKE im Bundestag gegen die Hartz-IV-Gesetze und die damit einhergehende Sanktionspraxis. DIE LINKE fordert, alle Sanktionen im Bereich Hartz IV sowie die Leistungseinschränkungen bei der Sozialhilfe abzuschaffen. Aktuelles Hintergrundmaterial sowie neue Zahlen zur gängigen Sanktionspraxis finden Sie im anhängenden PDF.

Weiterlesen
Jutta Krellmann,

Zur Anhörung Werkverträge im Ausschuss Arbeit und Soziales vom 23. April 2012 im Bundestag erklärt Jutta Krellmann, Sprecherin für Arbeit und Mitbestimmung der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales im Bundestag: "Bei der heutigen Anhörung wurde eines klipp und klar: Eine gesetzliche Regulierung von Werkverträgen ist überfällig! Werkverträge sind ein Schlupfloch für Lohndumping und unsicher Beschäftigung. Mit ihnen lagern die Unternehmen systematisch die Beschäftigungsrisiken aus. Dieser Strategie muss ein Ende gesetzt werden."

Weiterlesen

Der Bundestag wird sich in der laufenden Sitzungswoche mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE. beschäftigen:

Weiterlesen
Katja Kipping,

Katja Kipping, stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE und sozialpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, über die wachsende soziale Ungleichheit in Europa und in Deutschland, den Kampf der LINKEN gegen Hartz IV und die Sanktionen sowie das doppelte Spiel von SPD und Grünen

Weiterlesen