Zum Hauptinhalt springen

Publikationen der Fraktion

Broschüre: "Staatsschuldenkrise" und Handlungsfähigkeit der öffentlichen Hand

Im Verlauf dieser Broschüre werden wir darstellen, welche Probleme sich im Gefolge der Finanz- und Steuerpolitik der vergangenen 14 Jahre entwickelt haben: steigende Ungleichheit, geringeres Wirtschaftswachstum, mehr Staatsverschuldung sowie kaum noch handlungsfähige öffentliche Haushalte.

Herunterladen als PDF

Flugblatt: Keine deutschen Soldaten und Raketen in die Türkei!

Patriot-Raketen und 400 Soldaten der Bundeswehr sollen in der Türkei stationiert werden. Syrien hat die Türkei nicht angegriffen und auch nicht mit einem Angriff gedroht. Deutschland darf sich nicht an einem Krieg im Pulverfass Nahost beteiligen. 59 Prozent der Deutschen sind gegen eine solche Stationierung. Auch DIE LINKE sagt Nein zur Stationierung der Bundeswehr in der Türkei.

Herunterladen als PDF

Klar: So will DIE LINKE den Stromwucher stoppen

Schwerpunkt dieser Ausgabe sind der Strompreis-Schock und wie DIE LINKE den Stromwucher stoppen will. Weitere Themen: bezahlbare Mieten, gute Löhne, sichere Renten. Außerdem ein Exklusiv-Interview mit Jean Ziegler, dem ehemaligen UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, sowie ein Preisrätsel und Karikaturen.

Ausgabe lesen

Broschüre: Verfälscht, versäumt, verladen

Es wurde manipuliert, verdreht und gelogen. DIE LINKE kommt nach 76 Anhörungen von Zeugen und Sachverständigen und der Sichtung von circa 2.000 Akten im Untersuchungs(?)ausschuss Gorleben zu einem klaren Ergebnis: Seit 1977 trafen Bundesregierungen aller Couleur mit der Standortentscheidung oder dem Festhalten an Gorleben als möglichem Endlager für radioaktive Abfälle fatale Fehlentscheidungen. Dabei wurden Messergebnisse umgedeutet, Gutachten beschönigt, Karten gefälscht, Berichte manipuliert und Kritiker geschasst. Die Ergebnisse des Gorleben-Untersuchungsausschusses hat DIE LINKE im Bundestag nun in einer ausführlichen Bilanz zusammengefasst. 

Herunterladen als PDF

Clara, Ausgabe 26: Der Alltag wird teurer

Schwerpunkt dieser Ausgabe: DIE LINKE präsentiert Alternativen zu steigenden Strompreisen und Vorschläge für bezahlbare Mieten und gute Löhne. Außerdem: Interviews mit Raul Zelik und Jean Ziegler. Ein ehemaliger Bankangestellter enthüllt, wie Banken und Versicherungen mit Riester-Verträgen abkassieren.

CLARA im PDF-VIEWER lesen

Ausgabe lesen

Flugblatt: Faire Strompreise für alle

Stromkonzerne erhöhen zum 1. Januar die Preise - im Schnitt um 12, einige sogar um 32 Prozent. Im Jahr 2011 wurden 312 000 Stromsperren verhängt. Experten sprechen von Energiearmut. E.on, RWE und EnBW haben von 2002 bis 2009 über 100 Milliarden Euro Gewinne eingefahren. CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne verhindern ein Strompreis-Moratorium. DIE LINKE will ungerechtfertigte Privilegien der Großindustrie streichen, Strompreise senken und Stromsperren verbieten.

Herunterladen als PDF

Broschüre: Das Leben mit HIV hat viele Gesichter

Eine HIV-Infektion ist noch lange keine "normale" Erkrankung. HIV-positiv sind zumeist Schwule, Prostituierte und Drogengebrau- chende. Aber Aids geht uns alle an. 20 Mitglieder der Fraktion haben gemeinsam in einer Broschüre einzelne Lebensbereichen herausgegriffen - von A wie Arbeit bis Z wie Zwangstests.

Broschüre im PDF-Viewer lesen

Herunterladen als PDF

Broschüre: Niedersachsen - sattelfest und bahnverwachsen

Es gibt in Niedersachsen seit Jahrzehnten einen massiven Ausbau des Straßennetzes und der Flughäfen. Es gab jahrzehntelang einen Abbau des Schienennetzes. Es gibt aktuell nicht den erforderlichen Ausbau und so gut wie keine Streckenreaktivierungen. Und es gibt Großprojekte
wie die Autobahn A22/A20 und die Y-Trasse, die gewaltige Mittel binden und die in Widerspruch zu einer nachhaltigen Verkehrsorganisation stehen. Sicher ist: Lässt man den Marktkräften (in einem ohnehin bereits »verkehrten Verkehrsmarkt«!) weiter freien Lauf, dann wird das Transitland Niedersachsen von einem gewaltig wachsenden Verkehr auf Straßen– vor allem von der Lkw-Walze – förmlich überrollt. Genau dem bereiten die bisher von CDU und FDP gestellte Landesregierung und die schwarz-gelbe Bundesregierung den Boden, wenn sie immer neue Kapazitäten für diesen verkehrten Verkehr bereitstellen. Die SPD in Niedersachsen verfolgt eine weitgehend ähnliche – fatale – verkehrspolitische Orientierung. Sicher ist: Nur eine systematische Politik zur Förderung der nicht motorisierten Verkehrsarten zu Fuß gehen und Rad fahren, des öffentlichen Verkehrs im Allgemeinen und des schienengebundenen Verkehrs im Besonderen wird den Anforderungen von Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit gerecht.

Herunterladen als PDF

Lotta, Ausgabe 3: Den Frieden im Blick

Lotta - Frauen.Leben.Links, das feministische Magazin fragt in der dritten Ausgabe: Was macht Krieg mit Frauen? Sind sie Opfer, Täterinnen, Friedensstifterinnen, Leidtragende? Oder wie im Fall Afghanistankrieges sogar Rechtfertigungsgrund für den westlichen Militäreinsatz? Nur selten wird der Blick auf die betroffenen Frauen gerichtet, genauso selten wird nach den spezifischen Auswirkungen auf Frauen geforscht. Lotta hat darum mit dem letzten Frauenmagazin in diesem Jahr „Den Frieden im Blick“.

Lotta im PDF-Viewer lesen

Ausgabe lesen

Sonstige Publikationen: Macht – Freiheit – Reformation. Thomas Müntzers Utopie vom Land der Freien und Gleichen

Zum fünften Mal veranstalten wir in Thüringen als Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag und im Thüringer Landtag, gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung, das Projekt »Kultur neu denken«. Bewusst haben wir unsere Konferenz unter den Titel MACHT, REFORMATION, FREIHEIT gestellt – und diese beiden polaren Begriffe Macht und Freiheit ziehen sich durch unsere ganzen Veranstaltungen hindurch.

Herunterladen als PDF