Zum Hauptinhalt springen

Publikationen der Fraktion

Flugblatt: Eine Rente zum Leben

Am 19. September 2012 haben Katja Kipping, Bernd Riexinger und Gregor Gysi das Konzept der LINKEN für eine solidarische Rentenversicherung für einen sicheren Lebensstandard und gegen Armut im Alter vorgestellt. DIE LINKE will ein universelles soziales Netz gegen Altersarmut schaffen und die von Rot-Grün verordneten Kürzungen des Rentenniveaus rückabwickeln. Hier die fünf Kernforderungen:

Herunterladen als PDF

Flugblatt: 10 Euro Mindestlohn - sofort!

Das statistische Bundesamt hat am 10. September eine aktuelle Studie vorgestellt: Stundenlöhne unterhalb von 10,36 Euro liegen demnach im Niedriglohnbereich. Jede und jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland arbeitet für einen Niedriglohn. 10 Euro sind notwendig, damit Vollzeitbeschäftigte, die 45 Jahre lang durchgehend beschäftigt waren, eine Rente oberhalb der Grundsicherung in Höhe von 684 Euro im Monat erreichen.

Herunterladen als PDF

Sonstige Publikationen: Programm des Tags der Ein- und Ausblicke 2012

Programm des Tags der Ein- und Ausblicke 2012 mit den Veranstaltungen der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Herunterladen als PDF

Klar: Wir klagen. Aus guten Gründen.

Am 30. Juli ist die Extra-Ausgabe der KLAR erschienen. Das Thema: Wir klagen. Aus guten Gründen. Der Bundestag stimmte gegen die Bevölkerung. Während zwei Drittel der Bundestagabgeordneten, gegen die Stimmen der LINKEN, für den ESM und Fiskalpakt gestimmt haben, unterstützen fast zwei Drittel der Bevölkerung eine Klage gegen beide Gesetze.  Die Extraausgabe der Klar erläutert: Was verbirgt sich hinter Fiskalpakt und zweitem Euro-Rettungsschirm (ESM)? Warum klagt DIE LINKE  gegen beide Verträge vor dem Bundesverfassungsgericht? Woher kommen die Milliarden und wer haftet für sie? Welche Alternativen retten den Euro und die Gemeinschaft wirklich?

Ausgabe lesen

Lotta, Ausgabe 2: »Ich will haben, was ich verdiene!«

Die 2. Ausgabe des feministischen Magazins Lotta beschäftigt sich mit dem Problem, dass kaum eine Berufsgruppe von Niedriglöhnen, Teilzeitarbeit, befristeten Anstellungen oder dauerhaften Minijobs verschont bleibt - egal ob Studentin, Kindergärtnerin oder Frauen, die längst im Pensionsalter sind. Lotta schaut hinter die Kulissen: Armut und Ausgrenzung dürfen in unserer Gesellschaft nicht als normal und selbstverständlich hingenommen werden.

Ausgabe lesen

Sonstige Publikationen: Besser verkehren, Schwerpunkt-Heft Flugverkehr

Unsere Forderungen zum Flugverkehr // Das Nein in München zur dritten Startbahn // Verlagerungspotential des Flugverkehrs auf die Schiene – allgemein und konkretisiert für Frankfurt/M. und Bremen // Es gibt keine Jobmaschine Flugverkehr // Nur-Frachtflüge // Personelle Verflechtung bei Fraport // Die Subventionen im weltweiten Flugverkehr – allgemein und konkretisiert für den Flughafen Leipzig-Halle // Das A380-Debakel //  Gutachten und Anträge zu den Folgen von Nachtflügen // Andere gesundheitliche Schäden durch Flugverkehr // Das Desaster beim Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) // Der BER wird immer ein  Zuschussbetrieb sein // Bastelbogen »Der Flieger zum Nachtflugverbot«

Herunterladen als PDF

Flugblatt: Nur DIE LINKE sagt Nein zum EU-Spardiktat

Der 29. Juni 2012 war ein schwarzer Tag für Europa: Mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit hat der Bundestag den ESM-Vertrag und den Fiskalpakt abgesegnet. Der ESM-Vertrag sieht vor, weitere hunderte Milliarden Euro an Steuergeldern für Banken zu verpulvern. Das dafür notwendige Geld treibt der Fiskalpakt ein, indem er die Sozialstaaten Europas kaputtspart.

Herunterladen als PDF

Klar: Aufbruch für DIE LINKE

DIE LINKE hat ein neue Spitze gewählt und zudem ein 120-Tage-Aktionsprogramm beschlossen. Die aktuelle Ausgabe der Fraktionszeitung Klar befasst sich damit: dem Schutz vor prekärer Arbeit, dem Kampf gegen den Fiskalpakt und mit der Offensive für das Öffentliche. Weitere Themen sind das Betreuungsgeld, das große Sterben der Solarindustrie, wie Banken im großen Stil mit Nahrung spekulieren und das rote Projekt vom sozial-ökologischen Umbau. Zudem: Wie die Bundesregierung eine würdevolle Pflege für die Menschen verhindert, wie Drogenpolitik richtig gemacht wird und vieles mehr.

Ausgabe lesen

Flugblatt: Demokratie und Sozialstaat verteidigen! Nein zum Fiskalpakt – Solidarität mit Griechenland!

Die extrem unsozialen Kürzungsprogramme haben die Krise in Griechenland weiter verschärft. Jetzt sollen die Menschen dort eingeschüchtert und der alternative Weg aus der Krise, wie ihn die griechische Linkspartei SYRIZA vorschlägt, verhindert werden. DIE LINKE und SYRIZA wollen die Finanzmärkte entmachten und die Millionäre zur Kasse bitten.

Herunterladen als PDF

Clara, Ausgabe 24: Unsere Genossenschaft

Bund, Länder und Kommunen verkaufen ihre Wohnungsbestände an Fonds, die damit lukrativ spekulieren. Die Folge: Die Mieten steigen dramatisch. Experten sprechen bereits von einer neuen Wohnungsnot. DIE LINKE eilt nun 30 000 Mietern zur Hilfe, deren Wohnungen die Regierung privatisieren will: Mit der Genossenschaft TLG FAIRWOHNEN will sie den Wohnungsbestand kaufen. clara berichtete zudem von den Occupy-Protesten in Frankfurt am Main und vom Besuch des griechischen Politikstars Alexis Tsirpas in Berlin. In Interviews äußern sich außerdem ein Schachboxer, ein Professor und ein polnischer Fanbeauftragten.

Ausgabe lesen