Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Norbert Müller,

"Im Sinne einer gerechten Zukunft für die Kinder dieser Welt muss die Menschheit im 21. Jahrhundert lernen, Konflikte ohne Krieg auszutragen", erklärt Norbert Müller.

Weiterlesen
Norbert Müller,

“Der Lagebericht bestätigt viele Befürchtungen, die ich bezüglich der Situation von Flüchtlingskindern seit längerem hege“, erklärt Norbert Müller, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf den heute veröffentlichten UNICEF-Bericht zur Situation der Flüchtlingskinder in Deutschland.

Weiterlesen
Norbert Müller,

"Soziale Ungleichheit bekommen in erster Linie die Kinder zu spüren. Sie sind arm, weil ihre Familien arm sind. Die Warnungen des Kinderschutzbundes sollten die Politik endlich aufschrecken und zur Handlung veranlassen", sagt Norbert Müller.

Weiterlesen
Norbert Müller,

"Kinderarmut bleibt ein sozialpolitisches Hauptproblem in Deutschland. Bedeutsam sind bei der Betrachtung der Zahlen die regionalen Unterschiede und Trends", kommentiert Norbert Müller, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die Analyse des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) zu den Ergebnissen des Mikrozensus 2014.

Weiterlesen
Norbert Müller,

"Wir dürfen uns von den Ergebnissen der Evaluation zum Bundeskinderschutzgesetz und der Willenserklärung der Bundesregierung nicht blenden lassen. Zwar ist die Sensibilität für den Kinderschutz gestiegen und der Schutz von Kindern und Jugendlichen soll weiter verbessert werden, allerdings in bei weitem nicht ausreichendem Maße", erklärt Norbert Müller.

Weiterlesen
Norbert Müller,

"Es ist untragbar, wenn die Bundesrepublik Deutschland das international vereinbarte Mindestalter für Soldatinnen und Soldaten von 18 Jahren nicht einhält", erklärt Norbert Müller, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, bezüglich der Antwort des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) auf eine schriftliche Anfrage.

Weiterlesen
Norbert Müller,

"Das Eigenlob der Familienministerin Manuela Schwesig ist fehl am Platze. Die neue Shell Jugendstudie sollte uns nicht nur zu denken geben, sie sollte endlich zum Handeln veranlassen", kommentiert Norbert Müller, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die heute veröffentlichte Shell Jugendstudie 2015.

Weiterlesen
Norbert Müller,

„Auch die neuen Zahlen des statistischen Bundesamtes zur Kinderbetreuung belegen trotz Fortschritten im Kitaausbau einen großen Handlungsbedarf“, kommentiert Norbert Müller, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zur Kinderbetreuung. Müller weiter:

Weiterlesen
Norbert Müller,


"Die heute veröffentlichten Zahlen zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren sind kein Grund zur Freude. Sie verdeutlichen einen Rückgang des Kita-Ausbaus einhergehend mit dem Rückgang der Investitionszuschüsse seitens des Bundes", sagt Norbert Müller mit Blick auf die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten zur Kinderbetreuung.

Weiterlesen
Norbert Müller,

"Eine Erhöhung des Kindergeldes war überfällig, aber sechs Euro mehr bis 2016 sind ein Witz. Das heute vom Kabinett verabschiedete Paket weist zudem eine soziale Schieflage auf, weil einkommensstarke Familien deutlich stärker davon profitieren als einkommensschwache", kommentiert Norbert Müller, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, den Kabinettsbeschluss zur Anhebung der steuerlichen Grundfreibeträge und des Kindergeldes.

Weiterlesen