Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Nele Hirsch,

„Ich freue mich, dass unsere Konferenz auf so große Resonanz stößt. Rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Studierendenvertretungen, Initiativen, Gewerkschaften und Aktiven in der Hochschulpolitik sind zu unserer Veranstaltung gekommen. Das hat unsere Erwartungen weit übertroffen“, so Nele Hirsch, zur heutigen Studierendenkonferenz der Fraktion DIE LINKE unter dem Motto „Kick it like Hessen". Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

Weiterlesen
Nele Hirsch,

„Es ist Zeit für eine bessere Schule: sozial, demokratisch und solidarisch“, kommentiert Nele Hirsch den heutigen bundesweiten Schulstreik. Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

Weiterlesen
Nele Hirsch,

"Studiengebühren sind unsozial und schrecken vom Studium ab. Daran ändern auch anderslautende Interpretationen von Bundesbildungsministerin Annette Schavan zu den Ergebnissen ihrer Studie nichts", kommentiert Nele Hirsch die heute endlich veröffentlichte Studiengebührenstudie des Bundesbildungsministeriums. "Wer nicht will, dass junge Menschen aus sozialen Gründen vom Studium abgehalten werden, muss sich für ein gebührenfreies Studium einsetzen."

Weiterlesen
Nele Hirsch,

"Obwohl der Hochschulpakt ein Flop ist, steuern Bund und Länder nicht nach", kommentiert Nele Hirsch die heutige Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz zum Hochschulpakt. "Nur rund ein Viertel der ursprünglich geplanten neuen Studienplätze wurde tatsächlich geschaffen", kritisiert die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. "Vier Bundesländer haben sogar Studienplätze abgebaut. Wenn sich niemand daran hält, ist der Pakt offensichtlich eine Fehlkonstruktion."

Weiterlesen
Nele Hirsch,

"Die Ergebnisse des Bildungsgipfels enttäuschen auf ganzer Linie. Beschlossen wurde vor allem bereits Beschlossenes. Die Bundesregierung darf sich deshalb auf keinen Fall zurücklehnen und glauben, wir würden sie aus ihrer Verantwortung entlassen", so Nele Hirsch.

Weiterlesen
Gregor Gysi, Nele Hirsch,

"Der Bildungsgipfel ist ein Flop", kommentiert Gregor Gysi die Ergebnisse des Treffens der selbsternannten Bildungskanzlerin mit den Ministerpräsidenten. "Die Bundesregierung präsentiert vage Versprechen und Initiativen, die längst beschlossen sind. "Wer die dringend nötigen Mehrausgaben für die Bildung aufbringen soll, ist auch nach dem Gipfel zwischen Bund und Ländern unklar. So bleibt die Finanzierungszusage der Kanzlerin ein Muster ohne Wert."

Weiterlesen
Nele Hirsch,

"Die Politik der CDU/CSU schafft keine Bildungschancen, sie vernichtet sie. Das sollte nach der gestern bekannt gewordenen Studie des Bildungsministeriums zu Studiengebühren auch den letzten Unions-Ministerpräsidenten klar geworden sein. Der Bildungsgipfel der Kanzlerin ist damit schon zur Farce geworden, bevor er überhaupt begonnen hat", sagt Nele Hirsch.

Weiterlesen
Nele Hirsch,

"Jetzt muss es endlich auch Annette Schavan begreifen: Studiengebühren sind unsozial und schrecken vom Studium ab. Insbesondere Frauen und Jugendliche aus bildungsfernen Schichten werden dadurch von der Hochschule ferngehalten", kommentiert Nele Hirsch die vorab bekannt gewordenen Ergebnisse einer noch unveröffentlichten Studie des Bundesbildungsministeriums über die Abschreckungswirkung von Gebühren.

Weiterlesen
Nele Hirsch,

"Der Bildungsgipfel darf nicht zum Vorwahlkampf-Gag der Kanzlerin verkommen", mahnt Nele Hirsch. "Wenn Frau Merkel etwas für eine bessere Bildung tun will, dann muss sie deutlich mehr Geld in die Hand nehmen als jetzt angekündigt." DIE LINKE fordert, dass Bildungsfinanzierung zur Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern wird.

Weiterlesen
Nele Hirsch,

„Als Marketing-Gag der Bundesregierung hilft der Bildungsgipfel Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden und Studierenden herzlich wenig“, erklärt Nele Hirsch zur heutigen bildungspolitischen Beratung der LINKEN in Berlin. Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

Weiterlesen