Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Martina Bunge,

"Es ist ein Skandal, dass die soziale Lage von Kindern und Jugendlichen ein entscheidender Faktor für ihre gesundheitliche Entwicklung ist", sagt Martina Bunge anlässlich des Kinder- und Jugendärztetags in Berlin und des Kinder- und Jugendhilfetags in Essen. "Die zunehmende Kinderarmut führt verstärkt zur Verschlechterung besonders der psychischen Gesundheit."

Weiterlesen
Martina Bunge,

Anlässlich des Tags der Organspende am 7. Juni appelliert die Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Martina Bunge, an die Bereitschaft der Bevölkerung zur Organspende: "Eine Organspende kann Leben retten und Leiden vermindern. Jede und jeder kann in die Situation kommen und auf eine Organtransplantation angewiesen sein."

Weiterlesen
Martina Bunge,

"Das Klima im Gesundheitswesen hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Bereitschaft der Menschen zur Organspende", erklärt Martina Bunge anlässlich des elften Welttags der Organspende am 11. März. "Wo Solidarität das dominierende Prinzip ist, sind auch das notwendige Vertrauen und die Bereitschaft zur Spende vorhanden. Ökonomisierungstendenzen wie im deutschen Gesundheitssystem und vermuteter internationaler Organhandel sind hingegen kontraproduktiv."

Weiterlesen
Martina Bunge,

"Die große Koalition ist unfähig, die zentralen Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen", konstatiert Martina Bunge angesichts des Scheiterns des Präventionsgesetzes. "Das Gesetz hätte der Anstoß für den notwendigen Paradigmenwechsel hin zu einem präventiven Gesundheitssystem sein können."

Weiterlesen
Martina Bunge,

"Die Debatte zum Präventionsgesetz muss aus den Hinterzimmern endlich ins Parlament verlagert werden", fordert Martina Bunge. DIE LINKE wird deshalb zu dem von ihr eingebrachten Antrag "Gesundheitsförderung und Prävention als gesamtgesellschaftliche Aufgaben stärken - Gesellschaftliche Teilhabe für alle ermöglichen" für das Frühjahr 2008 eine öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss beantragen:

Weiterlesen
Martina Bunge,

Dass Gesundheitsförderung und Prävention mit dem geplanten Präventionsgesetz wirklich gestärkt werden, bezweifelt Martina Bunge: "Der erforderliche Quantensprung bei Gesundheitsförderung und Prävention als einer eigenständigen Säule der sozialen Sicherung ist das Vorgelegte nicht."

Weiterlesen
Martina Bunge, Gregor Gysi,

Die Fraktion DIE LINKE hat heute 17 Anträge zur Überwindung von Diskriminierungen und Ungerechtigkeiten gegenüber älteren Menschen in den neuen Bundesländern erarbeitet. Gregor Gysi und Martina, Bunge stellten die Anträge heute bei einer Pressekonferenz im Bundestag vor.

Weiterlesen
Martina Bunge,

Nach vielen Jahren zäher Diskussionen erreicht heute auch Deutschland beim Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern vor dem Schadstoff Rauch ein Stück europäische Normalität. Es freut mich, dass auch der Bundestag seiner Vorbildfunktion gerecht wird und sich ein Rauchverbot auferlegt hat, wenn der Weg dahin auch steinig war. Zeit wird´s, dass Tabakwaren endlich nur noch an Erwachsene verkauft werden dürfen und Rauchen unter 18 Jahren nicht mehr gestattet ist.

Weiterlesen
Martina Bunge, Dagmar Enkelmann,

Vor fast 15 Jahren wurde die Berufsunfähigkeitsrente für ehemalige DDR-Ballettmitglieder von heute auf morgen durch die Bundesregierung eingestellt. Seitdem kämpfen viele Betroffene um Weiterzahlung dieser Rente.Dagmar Enkelmann und Martina Bunge: "Den rund 600 Betroffenen ihre berechtigten Rentenansprüche anzuerkennen und auszuzahlen, wäre nicht nur ein später Akt deutsch-deutscher Rentengerechtigkeit, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Zusammenwachsen von Ost und West."

Weiterlesen
Martina Bunge,

Endlich wird das Verfahren zum Nichtraucherschutz zum Abschluss gebracht. Nach einer langen Geburt erhält nun auch Deutschland endlich ein Nichtraucherschutzgesetz, welches in anderen europäischen Staaten längst existiert. Leider mit dem Makel, dass nur die Bundesebene erfasst ist, obwohl mehr möglich gewesen wäre. Der Länderflickenteppich wird kommen.

Weiterlesen