Zum Hauptinhalt springen

Positionspapiere der Fraktion

E-Zigaretten sinnvoll regulieren

An elektronischen Zigaretten (E-Zigaretten) 1 scheiden sich die Geister: Für die einen schadstoffarme, lebensrettende Alternative zum Tabak, für die anderen ein weiteres Suchtmittel, das nicht verharmlost werden darf. DIE LINKE. im Bundestag hält beide Sichtweisen für richtig und fordert eine Regulierung, die beiden Aspekten gerecht wird.

Weiterlesen Herunterladen als PDF

Merkel muss Staatsbesuch in Türkei absagen

Beschluss der Fraktion DIE LINKE vom 13. Oktober 2015

Weiterlesen

Auftreten für einen Neustart

Der Fall Griechenlands, die durch die Euro-Finanzgruppe oktroyierte Austeritätspolitik und die erfolgreiche Erpressung der griechischen Regierung unter Ministerpräsident Tsipras zur Umsetzung neoliberaler Programme u.a. durch die deutsche und andere Regierungen sowie die Europäische Zentralbank (EZB) hat Diskussionen ausgelöst. Dabei geht es u.a. um solche Fragen: Unter welchen Umständen können Regierungen in den Euro-Ländern zukünftig den demokratisch geäußerten Willen ihrer Bevölkerungen zum Beispiel zur Beendigung von Kürzungs- und Privatisierungspolitik durchsetzen? Müsste eine Regierung notfalls dann den Euro-Rausschmiss durch die EZB, die dabei offensichtlich ihre Kompetenzen überschritte, in Kauf nehmen und mit einem „Plan-B“ darauf vorbereitet sein? Welche institutionellen Möglichkeiten bestehen oder könnten innerhalb der EU geschaffen werden, damit dann Notwehrmaßnahmen in dem betroffenen Land möglich sind? Welche Vor- und Nachteile, welche Chancen und Risiken wären für die dortige Bevölkerung damit verbunden?

Weiterlesen Herunterladen als PDF

Solidarität und Hilfe für Flüchtlinge erfordern ein grundsätzliches Umdenken!

Positionspapier der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch

Weiterlesen Herunterladen als PDF

10 Punkte-Papier der Fraktion DIE LINKE zu aktuellen Herausforderungen in der Asylpolitik

Sofortprogramm für Flüchtlinge

Weiterlesen

Markt mit Markt kurieren? - Der Gesetzesentwurf zum Krankenhausstrukturgesetz (KHSG)

Seit rund 20 Jahren setzt die Bundespolitik die Krankenhäuser einem ungeheuren wirtschaftlichen Druck aus. Budgetdeckelung seit 1993, mehrfache Budgetkürzungen und die Einführung von diagnosebezogenen Fallpauschalen haben den Kosten- und Wettbewerbsdruck enorm erhöht. 

Weiterlesen

LINKE für offene Einwanderungsgesellschaft und gleiche Rechte für alle – gegen ausgrenzende Gesetze

Beschluss der Fraktion vom 24. März 2015

Weiterlesen Herunterladen als PDF

Impfen fördern, nicht erzwingen

Beschluss der Fraktion vom 3. März 2015

Weiterlesen

Die sieben Schwerpunkte der parlamentarischen Arbeit für DIE LINKE im Jahr 2015

Beschluss der Fraktion vom 20. Januar 2015

Weiterlesen

Vorschläge der LINKEN zur Bewältigung der Wirtschaftskrise im Euro-Raum

Beschluss der Fraktion vom 19. Januar 2015

Weiterlesen