DIE LINKE fühlt sich verantwortlich dafür, "dass soziale Kürzungen nicht der Weg aus der Krise sind", stellt Oskar Lafontaine klar. Als Grundlagen einer Regierungsarbeit für DIE LINKE auf Bundesebene nennt er: keine weiteren sozialen Kürzungen, kein weiterer Personalabbau und keine weitere Privatisierung. "Die SPD hat die Hälfte ihrer Mitglieder und die Hälfte ihrer Wähler verloren. Insofern wäre es selbstmörderisch, diese Politik fortzusetzen", warnt Lafontaine.

Gesine Lötzsch, Halina Wawzyniak und Stefan Liebich trafen eine Delegation warnstreikender Gebäudereinigungskräfte sowie Vertreter der IG Bau. Sie bekräftigten die Forderungen der Fraktion nach einem flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn und der Rücknahme der Rente ab 67. Die Gewerkschaftsvertreter erklärten, dass der bundesweit erste Streik in der Gebäudereinigung bevorsteht.
Luc Jochimsen ist mit 73 Jahren die älteste Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Niema Movassat mit 25 der jüngste. Luc Jochimsen wurde wiedergewählt, Niema Movassat hat zum ersten Mal ein Mandat erhalten. linksfraktion.de sprach mit den beiden über Krieg, Formen des Protestes und die Rolle des Alters in der Politik.
35 der 76 Abgeordneten, die DIE LINKE im 17. Bundestag stellt, sind neu gewählte Mitglieder des Parlaments. Welche Erwartungen haben sie? Was haben sie vor? linksfraktion.de fragt nach.
35 der 76 Abgeordneten, die DIE LINKE im 17. Bundestag stellt, sind neu gewählte Mitglieder des Parlaments. Welche Erwartungen haben sie? Was haben sie vor? linksfraktion.de fragt nach.
35 der 76 Abgeordneten, die DIE LINKE im 17. Bundestag stellt, sind neu gewählte Mitglieder des Parlaments. Welche Erwartungen haben sie? Was haben sie vor? linksfraktion.de fragt nach.
35 der 76 Abgeordneten, die DIE LINKE im 17. Bundestag stellt, sind neu gewählte Mitglieder des Parlaments. Welche Erwartungen haben sie? Was haben sie vor? linksfraktion.de fragt nach.
35 der 76 Abgeordneten, die DIE LINKE im 17. Bundestag stellt, sind neu gewählte Mitglieder des Parlaments. Welche Erwartungen haben sie? Was haben sie vor? linksfraktion.de fragt nach.
35 der 76 Abgeordneten, die DIE LINKE im 17. Bundestag stellt, sind neu gewählte Mitglieder des Parlaments. Welche Erwartungen haben sie? Was haben sie vor? linksfraktion.de fragt nach.
Im nächsten Jahr herrscht Ebbe bei den gesetzlichen Krankenkassen. Das Bundesversicherungsamt schätzt das Defizit auf 7,8 Milliarden Euro. Ein passender Auftakt für die Koalitionsverhandlungen in Sachen Gesundheit und guter Grund für alle möglichen Spekulationen darüber, wie es weitergehen soll.