Allmählich lüftet sich der Schleier über einer Kumpanei, die offensichtlich nicht nur zwischen zwei befreundeten Geheimdiensten abgelaufen ist.

In der kommenden Woche beginnt die 6. WTO-Ministerkonferenz in Hongkong. Ein Gespräch mit Hüseyin Aydin.
Linken-Fraktionsvize Bodo Ramelow über die Vorteile des Regierens - und Bischöfe auf PDS-Parteitagen
Der frühere SPD-Chef und Ex-Finanzminister Oskar Lafontaine, 62, ist neben Gregor Fraktionsvorsitzender der Linkspartei im Bundestag.
Frank Spieth, gesundheitspolitischer Sprecher, auf der Demonstration beim Ärztestreik an der Charité am 1. Dezember 2005 in Berlin
Ulrich Maurer, Fraktionsgeschäftsführer der Linken, über Sektierer in der WASG und rot-rote Bündnisse.
Solidaritätserklärung der Mitglieder der Landesgruppe NRW der Linksfraktion: "Wir unterstützen eure Forderungen nach einer Lohnerhöhung von 4,5 %, Arbeitsplatzsicherheit und menschlichere Arbeitsbedingungen, die schließlich unabdingbar für eine menschenwürdige Arbeit sind."
Über alte Werte und neue Urerfahrungen. Und über ein Projekt, auf das er all die Arbeit ausrichtet - im Gespräch mit Ulrich Maurer, Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Oskar Lafontaine über das Mitregieren der Linken, Respekt für Merkel - und lockeren Umgang mit der SPD:
Bildung im Koalitionsvertrag: Auf Kosten der sozialen Gleichheit - Nele Hirsch, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE., in der Wochenzeitung Freitag