
Broschüre: "Gezielte Tötungen" – Lizenz zum Mord?

»Gezielte Tötungen« sind zu einem integralen Bestandteil des weltweiten »Krieges gegen den Terror« geworden. Die Fraktion DIE LINKE tritt für eine weltweite Ächtung und ein Verbot von Killerdrohnen und »gezielten Tötungen« ein. Mit der vorliegenden Broschüre soll ein Beitrag zur breiten Diskussion über diese Form der Kriegführung geleistet werden.
Flugblatt: »Gute Gehälter und sichere Jobs im Öffentlichen Dienst!«

Kaum erhöhte Löhne und Gehälter, dazu ein massiver Anteil befristeter Stellen prägen die Arbeitsbedingungen im Öffentlichen Dienst. Ver.di will das in der aktuellen Tarifrunde ändern. Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag unterstützt die Forderungen der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft.
Clara, Ausgabe 39: Waffenexporte stoppen, Fluchtursachen bekämpfen
Topthema dieser Ausgabe: „Kontinent im Krieg - von Libyen bis Jemen sind Millionen Frauen, Männer und Kinder auf der Flucht“. clara berichtet außerdem über den Personalmangel in Kitas, Kliniken und Altenheimen und die Kampagne „Das muss drin sein.“. Zudem gibt es Interviews mit der Feministin Anne Wizorek über Sexismus und Rassismus und mit Justin Sullivan, dem Sänger der britischen Band New Model Army, sowie vieles mehr.
Flugblatt: Rote Karte gegen Sexismus

»Wir zeigen Sexismus in all seinen Erscheinungsformen die Rote Karte!« Das Flugblatt der Fraktion DIE LINKE zum 8. März 2016
Broschüre: Innovation statt Kommerz

Am 25. September 2015 haben die medienpolitischen Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Harald Petzold, sowie der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg, Dr. Volkmar Schöneburg, eine Anhörung zur anstehenden Novellierung des Filmförderungsgesetzes durchgeführt, an der neun Expertinnen und Experten aus der Filmbranche und dem Bereich Filmförderung teilnahmen. Die Ergebnisse dieser Anhörung werden nun in der Broschüre „Innovation statt Kommerz. Für eine Neuausrichtung des Filmförderungsgesetzes“ veröffentlicht. Diese enthält sowohl die Redebeiträge der neun Expertinnen und Experten, als auch die Schlussfolgerungen und Forderungen der LINKEN zur Novellierung des Filmförderungsgesetzes.
Flugblatt: Schwarz-Rot exportiert weiter den Tod in alle Welt

SPD, CDU und CSU haben am 17. Februar 2016 geschlossen gegen unseren Antrag gestimmt: »Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf, keine Genehmigungen für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern nach Saudi-Arabien mehr zu erteilen.
Flugblatt: Grundrechte kennen keine Obergrenze

DIE LINKE hat in ihrer ersten Fraktionssitzung im neuen Jahr einen Beschluss zu Schlussfolgerungen aus den Ausschreitungen in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof gefasst.
Lotta, Ausgabe 11: Linker Feminismus
Linker Feminismus – ein Projekt, eine Zukunft! Warum reicht Gleichstellung allein nicht? Zeitsouveränität, wie gut „Weiber wirtschaften“ können und Feministinnen dieser Welt. Das und vieles mehr in der neuen Lotta. Diese Ausgabe ist auch als E-Paper verfügbar.
Ausgabe lesenClara, Ausgabe 38: Nein zum Krieg!
Topthema der neuesten Ausgabe von clara: „Nein zum Krieg! – Für entschlossene Friedenspolitik.“ Warum der Einsatz der Bundeswehr in Syrien falsch ist und welche Lehren aus den Terrorattacken in Paris gezogen werden müssen. clara hat die neuen Vorsitzenden der Fraktion, Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, interviewt und stellt deren Leitlinien und Ziele vor. Außerdem berichtet clara über den massiven Anstieg rechter Gewalt gegen Flüchtlinge. Weitere Themen u. a.: Stromsperren, die solidarische Gesundheitsversicherung und Altersarmut.
Ausgabe lesenSonstige Publikationen: Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte in Syrien - Eine verfassungs- und völkerrechtliche Analyse

Gutachten von Norman Paech, Professor für Verfassungs- und Völkerrecht i.R. der Universität Hamburg