Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Norbert Müller,

"Die Forderung der Gewerkschaften, die Sozial- und Erziehungsdienste durch eine höhere Eingruppierung der Beschäftigten aufzuwerten, ist vollkommen berechtigt und längst überfällig. Gute Arbeit muss die Grundlage für den von der Bundesregierung forcierten Ausbau der Kindertagesbetreuung sein", erklärt Norbert Müller, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, zum anhaltenden Streik der Erzieherinnen und Erzieher in kommunalen Kindertagesstätten.

Weiterlesen
Jutta Krellmann, Norbert Müller,

"Ein Streik ist immer das letzte Mittel – aber dieses Mittel des Arbeitskampfes ist und bleibt die einzige Möglichkeit, die Beschäftigte haben, um für eine Verbesserung ihrer Arbeits- und Lebensverhältnisse einzutreten", sagen Jutta Krellmann und Norbert Müller anlässlich des heute beginnenden Streiks in den Sozial- und Erziehungsberufen.

Weiterlesen
Cornelia Möhring, Norbert Müller,

"Das Betreuungsgeld ist kontraproduktiv", erklären Cornelia Möhring und Norbert Müller mit Blick auf die heutigen Verhandlungen des Bundesverfassungsgerichts zum Betreuungsgeld.

Weiterlesen
Norbert Müller,

"Auf Manuela Schwesig warten im Bereich Kitaausbau drei große Baustellen, an denen dringend gearbeitet werden muss. Aber die Bauarbeiten ruhen", kommentiert Norbert Müller den heute im Bundeskabinett beratenen Zwischenbericht der Bundesregierung zur Umsetzung des Kinderförderungsgesetzes (KiFög).

Weiterlesen
Norbert Müller,

"Die bundesweite Verbesserung der Betreuungsquote unter 3-jähriger Kinder darf nur ein erster wichtiger Schritt sein, um Kinder früh zu fördern und die Vereinbarkeit von Familien- und Arbeitsleben zu stärken", sagt Norbert Müller mit Blick auf die entsprechende Veröffentlichung des statistischen Bundesamtes.

Weiterlesen
Norbert Müller,

„Mit der bestehenden Praxis, Siebzehnjährige in die Bundeswehr aufzunehmen, verstößt Deutschland weiterhin gegen die UN Kinderrechtskonvention. Jährlich werden an die 1.000 Minderjährige für eine militärische Ausbildung bei der Bundeswehr rekrutiert, um den Personalmangel der Truppe auszugleichen – Tendenz steigend“, so Norbert Müller, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Berichts des UN-Kinderhilfswerks zum Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Müller weiter:

Weiterlesen
Norbert Müller,


"Körperliche Strafen sind kein Instrument der Kindererziehung", erklärt Norbert Müller, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die Aussagen des Papstes, denen zufolge es in Ordnung sei, dass Väter ihre Kinder schlagen, wenn deren Würde gewahrt werde.

Weiterlesen
Norbert Müller,

"An der Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetzt führt kein Weg mehr vorbei. Das belegt der jüngste Kinderreport. Die große Koalition muss ihren Widerstand dagegen endlich aufgeben", erklärt Norbert Müller, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, zum heute vom Deutschen Kinderhilfswerk vorgestellten Kinderreport 2015.

Weiterlesen