Zum Hauptinhalt springen

Publikationen der Fraktion

Sonstige Publikationen: CSD-Plakat 2012

Sonstige Publikationen: CSD-Plakat 2013

Sonstige Publikationen: CSD-Plakat 2014

Folder: „We are unstoppable“

Folder der Fraktion zum Christopher Street Day 2014: „We are unstoppable“ – dies waren die Worte von Conchita Wurst nach dem Sieg des Eurovision Songcontest. Wir wünschen, dass sie Recht haben möge. Bei aller Freude dürfen wir neben dem Licht auch den Schatten nicht übersehen. In Lateinamerika haben viele Linksregierungen die Ehe für Lesben und Schwule geöffnet. Argentinien hat die freie Geschlechtwahl ermöglicht. Doch weiterhin droht Lesben und Schwulen in einigen Staaten der Tod. In Russland hat das so genannte Anti-Homopropagandagesetz eine Dynamik ausgelöst, die die Betroffenen vielerorts zu Opfern von Gewalt machen. Fundamentalisten machen auch in Deutschland Stimmung gegen den Bildungsplan für sexuelle Vielfalt in Baden-Württemberg. Die grün-rote Landesregierung knickte ein. In Berlin gibt es diesen Bildungsplan seit fünf Jahren. Der damalige rot-rote Senat führte ihn ein. Protest und Demonstrationen sind immer noch gefragt, nicht nur beim CSD.

Flugblatt: Krankenversicherung wieder paritätisch finanzieren - Ja zur solidarischen Bürgerversicherung

Union und SPD zementieren das Ende der paritätischen Finanzierung. Der Arbeitgeberanteil wird dauerhaft auf 7,3 Prozent eingefroren. Künftige Steigerungen müssen die Versicherten allein finanzieren. Eine wirklich solidarische gesetzliche Krankenversicherung muss auf paritätischer Finanzierung beruhen, so wie es früher war - zu gleichen Teilen durch Beschäftigte und Unternehmen.

Herunterladen als PDF

Clara, Ausgabe 32: Europa gehört uns

Diese Ausgabe von clara, dem Magazin der Fraktion DIE LINKE, wird das Handelsabkommen TTIP unter die Lupe genommen und Katja Kipping wagt einen Blick in die Zukunft. Darüber hinaus: Wolfgang Gehrcke nach seiner Moskaureise; Hebammen: ein Berufsstand vor dem aus; Europameister in ungerechter Vermögensverteilung: Deutschland; Mogelpackung statt Reform: Die geplante Rentenreform auf dem Prüfstand; Parteien, Unternehmen, Spenden - Die neuen Fakten;

Ausgabe lesen

Flugblatt: Für gute Renten - Zwangsverrentung stoppen!

Zehntausende ältere Hartz IV-Leistungs- berechtigte werden von den Jobcentern aufgefordert, ihre Rentenansprüche zu klären. Bei fehlender Mitwirkung stellen die Jobcenter Rentenanträge - auch gegen den Wille der Betroffenen. Es drohen massenhafte Zwangsver- rentungen ab dem 63. Geburtstag.

Herunterladen als PDF

Broschüre: TTIP stoppen!

Gut für internationale Konzerne, schlecht für die Menschen und das Gemeinwohl: Das Handelsbekommen zwischen den USA und EU bringt Sozialabbau, schränkt mühsam erkämpfte Rechte ein und gefährdet die Demokratie.

Hier geht es zur aktualisierten Fassung aus Juni 2015

 

Herunterladen als PDF

Flugblatt: Für gute Renten - heute und in Zukunft!

Die Bundesregierung hat ein Gesetz über „Leistungsverbesse- rungen in der gesetzlichen Rentenversicherung“ vorgelegt. Zentrale Ursachen sinkender Renten und zunehmender Altersarmut werden darin nicht angegangen: die fortgesetzte Kürzung des Rentenniveaus und das steigende Renteneintrittsalter für alle. Wir brauchen endlich eine grundlegende Rentenreform. Für ein würdevolles Leben im Alter! Hier unsere Vorschläge:

Herunterladen als PDF

Flugblatt: 100 Tage Stillstand: Große Koalition

Die Rente ab 63: eine Mogelpackung. Hartz IV: immer mehr Sanktionen. Ausgeglichener Haushalt: unehrlich und ungerecht. Mindestlohn: zu gering, zu spät, lauter Ausnahmen. Reallöhne: sinken. Profite: steigen rasant. Die Bilanz nach 100 Tagen Große Koalition ist beschämend.

Herunterladen als PDF