
Reader: Wieviel Große Koalition vertragen die Menschen in Deutschland?

Alternativen zur Politik der Großen Koalition - Reader zur ersten öffentliche Anhörung der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. Die Anhörung hat deutlich gemacht, dass besonders ein Zukunftsinvestitionsprogramm, aus dem menschenwürdige, gesellschaftlich nützliche und tariflich bezahlte Arbeit zu finanzieren wäre, uns in der kommenden Zeit noch viel beschäftigen wird.
Broschüre: Die Fraktion stellt sich vor

Vorstellungsbroschüre der Fraktion DIE LINKE. nach dem Einzug in den Deutschen Bundestag. Sie enthält Portraits aller Abgeordneten, die ersten gehaltenen Reden und anderes mehr.
Folder: 100 Tage Programm der Fraktion

Die Fraktion DIE LINKE. stellt in ihrem Flyer ein Programm für die ersten 100 Tage im Deutschen Bundestag vor.
Clara, Ausgabe 1: Clara: Tatort Bundestag
Elke Reinke - Politikerin mit Vergangenheit /// Peter Sodann - Volksvertreter ohne Mandat /// Wolfgang Gehrcke - Augenzeuge im Nahost-Krieg /// Das bisschen Haushalt /// Nur als Team haben wir eine Chance /// Arm trotz Arbeit? Mit uns nicht! /// Bildung für alle /// Sozialstaatsverteidiger /// Für die Einheit von sozialen Rechten und Freiheitsrechten /// Auferstanden aus Ruinen
Ausgabe lesenReader: Anhörung: Vom Hinterhof zur Alternative? Linke Politik in Lateinamerika

Nach den Diktaturen der 70er Jahre, der Schuldenkrise der 80er und der neoliberalen Marktöffnung und Privatisierung der 90er Jahre wählen die Menschen in Lateinamerika immer mehr Linke in die Regierung: Hugo Chávez in Venezuela, Evo Morales in Bolivien, Tabaré Vázquez in Uruguay, Ernesto Kirchner in Argentinien, Michelle Bachelet in Chile und Luis Inacio da Silva („Lula“) in Brasilien, zuletzt Daniel Ortega in Nicaragua und Rafael Correa in Ecuador.