Es ist höchste Zeit, dass auch der Bund seiner Verantwortung gerecht wird und dafür sorgt, dass die öffentliche Auftragsvergabe auf Bundesebene zu einer Stabilisierung des Tarifvertragssystems beiträgt, statt weiter mit Steuermitteln Lohndumping und unfairen Wettbewerb zu befördern. Öffentliche Aufträge des Bundes dürfen künftig nur an Unternehmen gehen, die tarifgebunden sind. Gleiches muss für eventuelle Nachunternehmer gelten.

Kein Lohndumping mit Steuergeld – öffentliche Aufträge an die Zahlung von Tariflöhnen koppeln
Parlamentarische Initiativen
von
Pascal Meiser,
Achim Kessler,
Andreas Wagner,
Axel Troost,
Bernd Riexinger,
Caren Lay,
Cornelia Möhring,
Fabio De Masi,
Gesine Lötzsch,
Harald Weinberg,
Hubertus Zdebel,
Jan Korte,
Jessica Tatti,
Jörg Cezanne,
Jutta Krellmann,
Katja Kipping,
Kerstin Kassner,
Kirsten Tackmann,
Klaus Ernst,
Lorenz Gösta Beutin,
Matthias W. Birkwald,
Pia Zimmermann,
Ralph Lenkert,
Sabine Leidig,
Sabine Zimmermann,
Sahra Wagenknecht,
Stefan Liebich,
Susanne Ferschl,
Sylvia Gabelmann,
Thomas Lutze,
Victor Perli,
Antrag -
Drucksache Nr. 19/28906