Zum Hauptinhalt springen

Mediathek

Wir fragen nach: Verkehrswende

Wir haben den heutigen »Tag des Fahrrads« zu Anlass genommen, um mit Menschen über das Thema Verkehrswende zu sprechen. Klimakrise, Luftverschmutzung, Lärmbelastungen – die Krise unseres Verkehrssystems wird oft als eine rein ökologische diskutiert. Doch eine Verkehrswende muss weiter gedacht werden. Welche Alternativen zum Auto gibt es in der Stadt? Was muss sich ändern, damit eine Verkehrswende auch im ländlichen Raum gelingen kann? Wie seht ihr dazu? Wir finden: Die Verkehrswende muss sozial gerecht sein, unterschiedliche Zugänge und Verteilungsfragen beachten. Denn nur auf technische Lösungen zu setzen, löst diese sozialen Schieflagen nicht auf, wodurch sie sich verschärfen. Eine Verkehrswende muss als soziale und ökologische Transformation gedacht werden. Dazu müssen endlich alle Menschen in den Mittelpunkt von Verkehrspolitik gestellt werden

Wir fragen nach: Verkehrswende #shorts
Höchste Zeit, die Macht der Konzerne zu brechen!
Die Ursache maroder Brücken statt Umweltschutz bekämpfen!
Bundeswehr abziehen - Friedensdienste ausbauen!
Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Missbrauchs stärken – nicht politisieren!
Schluss mit dem Rumgegurke - Abzug aus Mali jetzt!
Nach oben