Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Jan van Aken,

Jan van Aken über die Debatten zu einem möglichen Einsatz der Bundeswehr in Nordafrika

Weiterlesen

Und dabei hatte es Oma doch nur gut gemeint: Weil sie ihren drei Enkeln Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke machte, wollte das Jobcenter deren Mutter den Hartz-IV-Satz kürzen. Das Bundessozialgericht sollte am Dienstag eigentlich ein Urteil in dieser Sache sprechen. Doch stattdessen wiesen die Richter das Amt auf formelle Fehler hin, worauf dieses die Bescheide zurücknahm.

Weiterlesen
Ulrich Maurer,

Mauerbau-Debatte, Castro-Glückwunsch: Die Linke stolpert von einem Streit in den nächsten. Fraktionsvize Ulrich Maurer hat deshalb bei einigen Parteifreunden Zweifel an der politischen Zurechnungsfähigkeit.

Weiterlesen
Katrin Kunert,

Auch in diesem Jahr habe ich die Bismarker Fußballakademie unterstützt. Das Jahr 2011 ist ohnehin mein Fußballjahr, viele interessante und tolle Begegnungen hatte ich im Vorfeld der Frauenfußball-WM in Deutschland.

Weiterlesen
Martina Bunge, Kathrin Senger-Schäfer, Harald Weinberg,

Studie zur solidarischen Bürgerinnen- und Bürgerversicherung der Fraktion DIE LINKE im Bundestag

Weiterlesen
Katja Kipping,

Zur heutigen Entscheidung des Bundessozialgerichtes bezüglich der Anrechnung von Geldgeschenken zu besonderen Anlässen an Kinder von ALG II-Beziehenden durch Verwandte erklärt Katja Kipping, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag:

Weiterlesen

660 000 über 65-Jährige mussten im vergangenen Jahr mit Nebenjobs ihre Rente aufbessern. Zudem ist die Anzahl der Menschen, die eine Grundsicherung im Alter beantragen mussten, rasant gestiegen.

Weiterlesen

Die Menschen in Libyen könnten beim Wiederaufbau »auf die Unterstützung Deutschlands zählen«, sagt die Regierung. Wer Konkretes erfahren will, trifft bislang auf konfuses Gerede.

Weiterlesen
Stefan Liebich,

Was vom Leben übrig blieb: Nur zwei kleine Stolpersteine mit eingravierten Daten auf einer Messingoberfläche erinnern an das Leben von Helene und Erika Becker in der Stargarder Straße 6 in Prenzlauer Berg. Da ich die Patenschaft und Pflege übernommen habe, putzte ich sie gestern.

Weiterlesen
Kathrin Senger-Schäfer,

Es ist höchste Zeit, endlich die Pflegeberufe attraktiver zu machen! Das war das herausragende Resultat meines Besuchs am 23. August 2011 im Zweibrücker Altenhilfezentrum Johann-Hinrich-Wichern-Haus mit dem Motto: "Pflegepolitik trifft Praxis".

Weiterlesen