
Sonstige Publikationen: Gutachten: Warum der Weiterbau des Projekts Stuttgart 21 nicht zu rechtfertigen ist

Für eine Anhörung zu Stuttgart 21 im Verkehrsausschuss des Bundestages (Mai 2015) hat die Linksfraktion beim Analysten Dr. Christoph Engelhardt ein Gutachten beauftragt, in dem er die unterschiedlichen Probleme des Projekts zusammenfasst. Das unter dem Titel „Bestandsaufnahme: Warum der Weiterbau des Projekts Stuttgart 21 nicht zu rechtfertigen ist“ veröffentlichte Gutachten ist eine hervorragende Zusammenfassung des aktuellen Standes dieses Projekts – und zeigt auf, warum es noch immer richtig ist, dagegen zu kämpfen.
Sonstige Publikationen: Gute Arbeit hat ihren Preis. Solidarisch mit den Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten – Aufwertung jetzt!

Die Beschäftigten in den Kitas und in den Berufen der Sozial- und Erziehungsdienste insgesamt kämpfen der- zeit für eine deutliche Aufwertung ihrer Arbeit. Es geht ihnen dabei nicht nur um mehr Geld, sondern allem um die längst überfällige Anerkennung ihres Berufsstands. Unterstützen auch Sie die Forderungen der Beschäftig- ten in den Sozial- und Erziehungsberufen für gute Arbeit und bessere Löhne. Bitte senden Sie die Postkarte an die kommunalen Arbeitgeberverbände.
Sonstige Publikationen: Besser verkehren - frei, gleich, kostenlos!

20 Jahre Bahnreform / KOPF-machen Konferenz / Nachtzüge- und Autozüge / Stuttgart 21 / Bahn strecke Frankfurt – Fulda / Westerwald-Taunus-Tunnel / Bahnlärm // Fahrscheinloser Öffentlicher Verkehr // Infrastruktur-Finanzierung / Bundesverkehrs wegeplan / Reformkommission Großprojekte // Maut / Selbstfahrende Autos / Uber / Autolobby // WSV // Flugverkehr//
Degrowth-Konferenz
Sonstige Publikationen: CSD-Plakat 2012

Sonstige Publikationen: CSD-Plakat 2013

Sonstige Publikationen: CSD-Plakat 2014

Sonstige Publikationen: Jeder Frau ihr eigenes Haus

Frauen werden noch immer geringer entlohnt als Männer, und ihre Arbeit wird nicht gleich bewertet. Alle Tätigkeiten im sogenannten Care-Bereich – ohne die unsere Gesellschaft gar nicht überleben könnte - werden schlechter bezahlt als vergleichbare Arbeit in Produktionsbereichen. Eine Neubewertung und Umverteilung von Arbeit soll Zeitwohlstand für alle schaffen.
Sonstige Publikationen: Aktionskarte Einzelhandel

Ihnen einen schönen Einkauf, den Verkäuferinnen einen guten Lohn!
Gemeinsam für Gute Arbeit und Würde im Handel
Bestellen Sie die Karten kostenfrei für Ihren Infostand, Ihre Aktionen oder zum Verteilen: versand@linksfraktion.de.
Sonstige Publikationen: Macht – Freiheit – Reformation. Thomas Müntzers Utopie vom Land der Freien und Gleichen

Zum fünften Mal veranstalten wir in Thüringen als Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag und im Thüringer Landtag, gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung, das Projekt »Kultur neu denken«. Bewusst haben wir unsere Konferenz unter den Titel MACHT, REFORMATION, FREIHEIT gestellt – und diese beiden polaren Begriffe Macht und Freiheit ziehen sich durch unsere ganzen Veranstaltungen hindurch.
Sonstige Publikationen: Wie die Energiewende sozial wird

Der Ausbau erneuerbarer Energien bei gleichzeitig sparsamem und effizientem Umgang mit Energie muss weiter beschleunigt werden. Dies wird nur gelingen, wenn die soziale Frage als integraler Teil des ökologischen Umbaus der Energieversorgung begriffen wird. Die aktuelle Debatte um die Zukunft der EEG-Umlage angesichts steigender Strompreise macht dies überdeutlich. Daher müssen die Strompreise auf den Prüfstand: die Willkür der Stromwirtschaft bei der Preisgestaltung und unberechtigte Privilegien der Industrie zu Lasten der Privathaushalte müssen beendet werden. Gleichzeitig muss die Stromversorgung auch für Menschen mit wenig Einkommen dauerhaft sicher gestellt sein. Wer die Energiewende vorantreiben will, muss sie sozial gestalten – oder wird an ihr scheitern.