Zum Hauptinhalt springen

Publikationen der Fraktion

Reader: Anhörung: Für eine Ausweitung und eine neue Qualität öffentlich finanzierter Beschäftigung

Alte und neue Regierungsparteien können sich nicht mehr darum herumdrücken: Ohne einen deutlichen Ausbau und eine neue Qualität öffentlich finanzierter Beschäftigung wird es keinen Ausweg aus der Verarmung und Ausgrenzung von Millionen Menschen geben. Die Frage ist nur, ob und wie sich diese Erkenntnis in politisches Handeln umsetzt. Statt weiterer Drangsalierung der Arbeitslosen braucht es ein radikales Umdenken in der Politik, insbesondere, um Arbeits- und Langzeitarbeitslosigkeit als Hauptursachen zunehmender Verarmung, nachhaltig zurückzudrängen.

Herunterladen als PDF

Reader: Für ein soziales Europa!

Kritik und Alternativen zur EU-Dienstleistungsrichtlinie. Dokumentation einer öffentlichen Anhörung der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
am 21. März 2006 in Berlin. Neben der Kritik am aktuellen Stand der Richtlinie, wurde auf der Anhörung eine wichtige Diskussion über Alternativen zu radikaler Marktöffnung und Deregulierung geführt.

Herunterladen als PDF

Reader: Anhörung "Hartz IV überwinden"

Mit einer sozialen Grundsicherung für alle ließe sich das bürgerrechtliche Desaster mit einem Schlag beseitigen. Man muss es nur wollen.

Herunterladen als PDF

Reader: Energiepolitik sozial und ökologisch gestalten

Ein Reader zur öffentlichen Anhörung der Fraktion DIE LINKE. am 13. Februar 2006 in Berlin.

Herunterladen als PDF

Reader: Lage und Perspektiven in der beruflichen Bildung nach dem Scheitern des Ausbildungspaktes

Dokumentation einer Sachverständigenanhörung der Bundestagsfraktion DIE LINKE. am 20. Januar 2006 in Berlin. Die erste Aufforderung der Linksfraktion an die Bundesregierung, die Initiative für eine Umlagefinanzierung zu ergreifen, wurde im Parlament abgelehnt. Auf Grundlage der Sachverständigenanhörung arbeitet die Fraktion jetzt deshalb an einem eigenen Gesetzesentwurf. Dabei wird das Hauptargument der Sachverständigen für die verpflichtende Umlage berücksichtigt: Mit der Umlagefinanzierung kann ein finanzieller Ausgleich zwischen ausbildenden und nicht-ausbildenden Betrieben hergestellt werden.

Herunterladen als PDF

Reader: Wieviel Große Koalition vertragen die Menschen in Deutschland?

Alternativen zur Politik der Großen Koalition - Reader zur ersten öffentliche Anhörung der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. Die Anhörung hat deutlich gemacht, dass besonders ein Zukunftsinvestitionsprogramm, aus dem menschenwürdige, gesellschaftlich nützliche und tariflich bezahlte Arbeit zu finanzieren wäre, uns in der kommenden Zeit noch viel beschäftigen wird.

Herunterladen als PDF

Reader: Anhörung: Vom Hinterhof zur Alternative? Linke Politik in Lateinamerika

Nach den Diktaturen der 70er Jahre, der Schuldenkrise der 80er und der neoliberalen Marktöffnung und Privatisierung der 90er Jahre wählen die Menschen in Lateinamerika immer mehr Linke in die Regierung: Hugo Chávez in Venezuela, Evo Morales in Bolivien, Tabaré Vázquez in Uruguay, Ernesto Kirchner in Argentinien, Michelle Bachelet in Chile und Luis Inacio da Silva („Lula“) in Brasilien, zuletzt Daniel Ortega in Nicaragua und Rafael Correa in Ecuador.

Herunterladen als PDF