Zum Hauptinhalt springen

Publikationen der Fraktion

Reader: Für eine gerechte und solidarische Welt

In den vorliegenden Leitlinien beschreiben wir zehn Handlungsfelder für eine sozialistische Entwicklungspolitik und legen Schwerpunkte unserer parlamentarischen Arbeit dar. Gleichzeitig wollen wir auch skizzieren, was grundlegend schief läuft und verändert werden muss. Wir verstehen die Leitlinien als Angebot zur Zusammenarbeit an alle, die mit uns gemeinsam für eine solidarische und sozial gerechte Welt, für globale Umverteilung von oben nach unten eintreten wollen.

Herunterladen als PDF

Reader: Mit links gemeinsam lernen – Die Gemeinschaftsschule für alle

Unser Zukunftsprojekt ist die Gemeinschaftsschule. Doch was genau ist anders an dieser Schulform? Und was sagt die Wissenschaft dazu? Welche Chancen und Potenziale stecken in diesem Konzept? Für welche Herausforderungen müssen wir Lösungen entwickeln, um Gemeinschaftsschule weiter voranzubringen? Wie gestalten sich die Entwicklungen in den einzelnen Bundesländern? Antworten auf diese Fragen wurden auf einer Konferenz der LINKEN. im Bundestag in Kooperation mit der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus Berlin erörtert und in dieser Broschüre dokumentiert.

Herunterladen als PDF

Broschüre: Mobiltät für alle – Forderungen für einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr

»Mobilität für alle – mit weniger Verkehr« ist eines der erklärten sozialökologischen Ziele der LINKEN. Um auf diesem Weg voranzukommen, ist ein insgesamt viel besseres Angebot für öffentlichen Nahverkehr notwendig. Nur mit einem guten Busund Bahnsystem kann die Mobilität für wirklich alle Menschen auch zukünftig sichergestellt werden. Mit dieser Broschüre stellen wir Analysen und Argumente zusammen und begründen unsere Vorschläge und Forderungen für attraktive öffentliche Mobilitätsangebote.

Herunterladen als PDF

Broschüre: Datenschutz – Hinweise und Tipps

Im Alltag werden von jedem sich online bewegenden Menschen höchst persönliche Daten gesammelt, sowohl von Unternehmen als auch vom Staat. Über das notwendige Maß hinaus sollten wir deshalb staatlichen und privaten Datensamm­lern ihren Job nicht zu leicht machen. Diese Broschüre hilft mit einigen Tipps und Tricks, die Kontrolle über deine Daten zu behalten.

Herunterladen als PDF

Broschüre: Mit LINKS gegen rechts

Durch die Mord- und Anschlagsserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) ist die tödliche Gefahr, die von der extremen Rechten ausgeht, offenkundig geworden. Diese kaltblütige Mordserie ist einzigartig, ist aber dennoch nur die Spitze des Eisbergs, denn mehr als 150 Todesopfer rechter und rassistischer Gewalt sind seit 1990 in Deutschland zu verzeichnen.

In dieser Broschüre geht es um den Zusammenhang zwischen rechtsextremistischem Untergrund und den legalen Parteistrukturen der NPD, dem Zusammenspiel mit den Geheimdiensten und der Begünstigung des Rechtsextremismus durch den Rassismus der Mitte.

Herunterladen als PDF

Flugblatt: Der Druck muss raus!

Wir brauchen dringend eine bundesweite Personalbemessung in Krankenhäusern. Diese Forderung stellt sich gegen die Krankenhauspolitik der letzten zwei Jahrzehnte, in der die Pflege mehr und mehr auf einen Kostenfaktor reduziert wurde.

Herunterladen als PDF

Broschüre: Für ein Verbot aller Rüstungsexporte

Es ist eine Legende, dass Rüstungsexporte in Deutschland besonders streng kontrolliert werden. Im Gegenteil: Fast jede deutsche Waffe darf in fast jedes Land exportiert werden. Deutschland ist drittgrößter Waffenexporteur der Welt – das wollen wir ändern. Wir liefern die Fakten.

Herunterladen als PDF

Folder: Keine Millionen für Drohnen!

Ob Euro-Hawk-Debakel oder Kampfdrohnendebatte – die Drohnenfrage ist zu einem bestimmenden Thema in der politischen Diskussion hierzulande geworden. CDU und FDP wollen Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) halten und Drohnen anschaffen. SPD und Grüne wollen zwar de Maizière zum Rücktritt bringen, aber trotzdem Drohnen anschaffen. Nur DIE LINKE will den Rücktritt von de Maizière und beharrt zugleich auf ihrer Forderung: keinerlei Drohnen, weder Spionage- noch Kampfdrohnen für die Bundesrepublik. Sie lehnt den lautlosen Tod aus dem Himmel konsequent ab. Was sind die Gründe für diese Position?

Lotta, Ausgabe 5: Aufstehen für ein anderes Leben

Warum wir anders arbeiten müssen! Wohnen, wirtschaften, leben – neu gedacht. Unser Thema!

Ausgabe lesen

Folder: Für eine emanzipatorische und feministisch-sozialistische Gesellschaft!

Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag steht für eine emanzipatorische Politik, für feministisch-sozialistische Alternativen und eine geschlechtergerechte Gesellschaft. Eine fundierte Gleichstellungspolitik ist der Auftakt. Quoten sind ein Mittel zum Zweck. Die Hälfte des Himmels ist uns nicht genug – wir denken über die Hälfte des Zugangs zu Politik, sozialer Sicherung und Kultur nach. Wir laden ein zur feministischen Transformation hin zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft. Mit einer erfolgreichen Gleichstellungspolitik und einer feministisch-sozialistischen Politik wirken wir auf die gleiche Teilhabe aller Geschlechter hin, unabhängig von ihrer Sexualität, Klasse, Ethnie, ihres Alters, ihrer körperlichen Verfasstheit oder ihrer Religion.