„Die Forderung der Union nach Zwangsschlichtung ist eine verfassungswidrige Phantasie und lässt jeden Respekt vor der Tarifautonomie missen“, kommentiert Jutta Krellmann, gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Forderungen der CDU/CSU nach einem Gesetz zur Zwangsschlichtung.

„Wir dürfen nicht länger ignorieren, dass Betriebsratsarbeit in immer mehr Betrieben zum Abschuss freigegeben ist“, kommentiert Jutta Krellmann, Sprecherin für Arbeit und Mitbestimmung der Fraktion DIE LINKE, die Ergebnisse der von der Hans-Böckler-Stiftung veröffentlichten Studie zur Behinderung von Betriebsräten.
„Wer Arbeitsschutz wirklich ernst nimmt, darf die Verantwortung für die Sicherheit am Arbeitsplatz nicht weiter auf die Beschäftigten abwälzen“, kommentiert Jutta Krellmann, gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die Verabschiedung der neuen Arbeitsstättenverordnung im Bundeskabinett.
„Wer allen Ernstes glaubt, mit 34 Cent mehr Mindestlohn die Konsumnachfrage zu steigern, glaubt auch, dass soziale Gerechtigkeit vom Himmel fällt“, sagt Jutta Krellmann.
„Wer Tarifflucht ernsthaft bekämpfen will, muss sich ohne Wenn und Aber auf die Seite der Beschäftigten stellen. Betriebsräte- und Gewerkschaftsrechte gehören gestärkt, damit diese gegen das ständige Unterlaufen von Tarifverträgen oder die Zerschlagung von Belegschaften vorgehen können“, sagt Jutta Krellmann, gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, angesichts der Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes, wonach 2014 nur noch 45 Prozent der Beschäftigten in einem tarifgebundenen Betrieb arbeiteten.
„Beim Abbau von Arbeitnehmerrechten gibt die Bundesregierung Vollgas, wie sonst nur bei der Rettung von Banken“, kommentiert Jutta Krellmann, gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE den Plan der Großen Koalition, das Gesetz zur Neuregelung von Leiharbeit und Werkverträgen noch diesen Freitag durch den Bundestag zu peitschen.
„Da haben die Arbeitgeber mal wieder richtig Schwein gehabt“, kommentiert Jutta Krellmann, gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, den Bericht zur Selbstverpflichtung für bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie.
„Schon wieder erwischt es die Beschäftigten bei VW, die haben schon genug mitgemacht“, kommentiert Jutta Krellmann, gewerkschaftliche Sprecherin Fraktion DIE LINKE die drohende Kurzarbeit bei VW.
"Es ist falsch, von einem Boom am Arbeitsmarkt zu sprechen. Rekordverdächtig ist nur das Ausmaß des Selbstbetrugs bei der Interpretation der Zahlen", kommentiert Jutta Krellmann, gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die heute durch das Statistische Bundesamt veröffentlichen Zahlen zur Erwerbstätigkeit in Deutschland.
"Wenn Beschäftigte aus Angst, ihren Job zu verlieren, auf ihren Urlaub verzichten, dann muss die Bundesregierung aktiv werden", kommentiert Jutta Krellmann die Ergebnisse einer DGB-Studie zum Urlaubsverhalten von Beschäftigten.