Bundeskanzlerin Angela Merkel mahnt: Die Deutschen sollten sich ob der Juden- und Ausländerfeindlichkeit schämen. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss:
"Der moralische Anspruch darf nicht die politischen Versäumnisse ausblenden. Die Präventionskultur der Bundesregierung ist kontraproduktiv. Ihr Aufklärungswille zum NSU-Desaster bleibt höchst fragwürdig. Und geradezu widersinnig sind Kampagnen gegen Asyl suchende Sinti und Roma."
Politische Versäumnisse nicht ausblenden
Pressemitteilung von Petra Pau,
- Bundesregierung kann Versprechen beim Urheberrecht nicht haltenPressemitteilung von Petra Sitte
- Zwangsvollstreckungen im Kulturbereich beenden!Nachricht von Simone Barrientos
- Freiheit für Julian Assange - Fraktionsübergreifende ArbeitsgemeinschaftNachricht von Sevim Dagdelen
- Sevim Dagdelen und Gregor Gysi beim US-Whistleblower Edward Snowden in MoskauIm Wortlaut von Sevim Dagdelen, Gregor Gysi
- Stillstand für Solo-Selbständige: LINKE fordert fiktiven Unternehmerlohn rückwirkend ab MärzPressemitteilung von Simone Barrientos
- Regierungspläne zur Presseförderung sind enttäuschendPressemitteilung von Doris Achelwilm