Zum Hauptinhalt springen

Die "Marke Märki" muss bleiben

Pressemitteilung von Lukrezia Jochimsen,

"Weimar und Thüringen wären dumm, wenn sie diesen Mann vertrieben" erklärt Lukrezia Jochimsen zu den Meldungen, dass der Vertrag des Intendanten des Weimarer ,Deutschen Nationaltheaters´(DNT), Stephan Märki, nicht verlängert werden soll. Die thüringische Abgeordnete und kulturpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Außerhalb Thüringens wird das keiner verstehen. Seit Jahren ist die Strahlkraft des DNT mit dem Namen Stephan Märki verbunden. Die Schauspieler um den jungen Hausregisseur Tilmann Köhler schufen klassisch-modernes Sprechtheater, das seines gleichen sucht.
Die Oper, gerade vier Tage von einem internationalen und nationalen Publikum umjubelt mit ihrer ,Ring´- Inszenierung, ist ein Anziehungsmagnet für Besucher aus ganz Europa.
Und dass das DNT nach unsäglichen politischen Spar- und Zerschlagungsplänen heute Staatstheater ist, geht zum großen Teil auf diesen Intendanten zurück. Zum Dank soll er nun nicht weiter machen dürfen.
Auf dem Theater heißt es: „Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen.“ In der Werbung wird gewarnt: Gebt niemals leichtfertig eine gut eingeführte ,Marke´ auf."