Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Lukrezia Jochimsen,

Plenarrede in den Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestags zum Kulturetat (u.a. zu: Weimar- und Sorben-Förderung sowie Bundeskulturstiftung)

Weiterlesen
Lukrezia Jochimsen,

Rede im Plenum des Deutschen Bundestags vom 9. November 2007 zur Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals

Weiterlesen
Lukrezia Jochimsen,

Rede im Plenum des Deutschen Bundestags am 12. Oktober 2007 - mit Bezug auf die aktuelle Diskussion zum Militäreinsatz in Afghanistan

Weiterlesen
Lukrezia Jochimsen,

Rede in der Haushaltsdebatte des Bundestags zum Kulturetat - u.a. zur problematischen finanziellen Ausstattung der NS-Gedenkstätten.

Weiterlesen
Lukrezia Jochimsen,

Bundestagsrede Luc Jochimsens vom 6. Juli 2007 zum Streit um ein "Ehrenmal" für Bundeswehrsoldaten.

Weiterlesen
Lukrezia Jochimsen,

Bundestagsrede vom 6. Juli 2007 zum Streit umd die Dresdner Waldschlößchenbrücke, deren Bau den Weltkulturerbe-Status Dresdens bei der UNESCO bedroht.

Weiterlesen
Lukrezia Jochimsen,

Menschenwürdig sterben? Zur rechtlichen Problematik der Selbstbestimmung von Patienten über ihre Behandlung wird eine gesetzliche Regelung erwogen. Die Positionen hierzu gehen quer durch die Fraktionen. Zur Klärung fand im Bundestag - noch ohne Gesetzentwurf - eine Orientierungsdebatte statt.

Weiterlesen
Lukrezia Jochimsen,

Am 2. März 2007 ging es im Plenum des Bundestags um den Dresdner Brückenstreit. Den Antrag der Fraktion DIE LINKE „Schutz des Welterbes im Konflikt um die Waldschlösschenbrücke in den Vordergrund stellen“ erläuterte Luc Jochimsen.

Weiterlesen
Lukrezia Jochimsen,

Bundestagsrede von Freitag, d. 2. Februar 2007, zur Stärkung des Goethe-Instituts durch neues Konzept (Drucksachen 16/3502, 16/4132)

Weiterlesen
Lukrezia Jochimsen,

Endlich hat auch die Bundesrepublik Deutschland, wie DIE LINKE genau ein Jahr zuvor beantragt hat, die UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt ratifiziert.

Weiterlesen