Zum Hauptinhalt springen

Klimagerechtigkeit – sozial, ökologisch, demokratisch

Das kommende Jahrzehnt wird das entscheidende für die Menschheit. Die Erkenntnisse der Klimawissenschaft sowie die derzeit schon beobachtbaren Folgen der Erderwärmung sprechen eine klare Sprache. Der Zeitpunkt für entschiedenes Handeln ist nicht irgendwann, sondern jetzt.

Der Ausstoß von Treibhausgasen muss drastisch sinken, der ökologische Umbau ist deshalb eine existenzielle Notwendigkeit. Er kann umso schneller und breiter erfolgen, je mehr er den Geist sozialer Gerechtigkeit atmet und die Menschen demokratisch ermächtigt. Die Freiheit von Angst und die Gewissheit, dass die Zukunft nicht nur für wenige, sondern für alle zu gestalten ist – das sind die mobilisierenden Triebkräfte, die wir jetzt brauchen.

Es geht um die Bereitschaft, Wirtschaft und Gesellschaft so umzubauen, dass sie wirklich klimaneutral, ökologisch und sozial werden. Es geht um neue Produktions- und Lebensweisen – frei von fossilen Energien, ohne Ausbeutung von Mensch und Natur. Der Kern dieses Erneuerungsprojekts ist Klimagerechtigkeit, das Bündnis aus sozialer Gerechtigkeit und Ökologie.

Die Klimakrise ist Ausdruck des größten Marktversagens der Menschheitsgeschichte. Deshalb ist die sichtbare und spürbare Hand der Politik gefragt. Die Klimakrise verlangt große und schnelle Schritte in die richtige Richtung. Die Fraktion DIE LINKE hat hierzu ihren Aktionsplan Klimagerechtigkeit [PDF] beschlossen.

Für eine klimagerechte Gesellschaft

Klimaschutz auf Kosten der normalen Verbraucher? Nicht mit uns. In unserem Aktionsplan Klimagerechtigkeit gibt es viele gute Vorschläge für sozialen Klimaschutz. YouTube

Ökologisch geht nur sozial

Trotz Corona geht die Klimazerstörung weiter. Jetzt sollen Milliarden in die Wirtschaft gepumpt werden. Doch mit Business as usual kommt die nächste Krise. YouTube

CO2-Steuer über Klimageld ausgleichen!

30.11.2023 - Ralph Lenkert: Die derzeitige CO2-Steuer verteuert Wohnen, Bus und Bahn, die Müllentsorgung und trifft die Menschen hart. Wir fordern, die CO2-Steuer über ein Klimageld komplett auszugleichen, nur große Einkommen brauchen keine Erstattung. Die Linke bringt soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz zusammen.

Inhalte filtern

Sie können die Inhalte des Dossiers mit den folgenden Filtern eingrenzen:

Für eine echte Verkehrswende

Rede von Thomas Lutze

22.06.2022 - Thomas Lutze: Die Förderung batteriegebundener Automobile kostet Arbeitsplätze, ganz aktuell bei Ford in Saarlouis. Notwendig sind eine echte Transformation der Industriearbeitsplätze und eine andere Verkehrspolitik.

Weiterlesen

Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende jetzt!

Pressemitteilung von Bernd Riexinger

„Ich begrüße, dass sich bundesweit zahlreiche Gruppen der Mobilitätswende-Bewegung mit Aktionen für eine sozial- und klimagerechte Mobilitätswende zu Wort melden. Dieser Druck auf die Politik ist leider bitter nötig“, erklärt Bernd Riexinger.

Weiterlesen

Nachhaltige Mobilität geht anders - Förderung an Arbeitsplatz und Standortsicherheit ausrichten

Rede von Bernd Riexinger

19.05.2022 - Bernd Riexinger: Der Antrag der CDU geht an der Realität vorbei. Wir haben kein Nachfrageproblem bei Elektroautos sondern Mangel an Angeboten. Diesen Antrag unter die Überschrift "nachhaltige Mobilität" zu stellen ist ein schlechter Witz. Nachhaltige Mobilität heißt Städte und Kommunen der kurzen Wege, Ausbau des ÖPNV und der Bahn, günstige Ticketpreise, weniger Pkw- und Lkw-Verkehr und nicht Förderung von E-SUVs.

Weiterlesen

9-Euro-Ticket nicht auf den letzten Metern gefährden – Mobilitätsversprechen für die Zukunft

Rede von Bernd Riexinger

19.05.2022 - Bernd Riexinger: Wir brauchen endlich ein klares Mobilitätsversprechen. Der ÖPNV und die Bahn müssen so ausgebaut werden, dass jeder und jede, auch im ländlichen Raum bequem und kostengünstig von A nach B kommt, auch ohne eigenes Auto. Dass AfD und Union das 9€-Ticket ablehnen, spricht Bände. Sie verweigern den Menschen, die auf den ÖPNV angewiesen sind die dringend nötige Entlastung – das ist nicht sozial.

Weiterlesen

9€-Ticket verlängern – Ausbau des ÖPNVs beschleunigen

Rede von Bernd Riexinger

12.05.2022 - Bernd Riexinger: Gute Mobilität für alle mit weniger PKW-Verkehr. Das 9€-Ticket ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung. Die Begrenzung auf 3 Monate, dazu noch in der Ferienzeit ist mutlos und halbherzig. Für solche Mutlosigkeit haben wir keine Zeit, wenn wir die Klimakatastrophe verhindern wollen.

Weiterlesen