Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Hans-Kurt Hill,

DIE LINKE fordert die unverzügliche und unumkehrbare Stilllegung aller Atomkraftwerke in Deutschland. „Ein Ausstieg innerhalb der nächsten Wahlperiode ist machbar. Die Pannen-Meiler Krümmel und Brunsbüttel dürfen nicht wieder ans Netz gehen. Bereits 2010 können die acht ältesten und gefährlichsten Atomkraftwerke stillgelegt werden“, erklärt Hans-Kurt Hill zur Veröffentlichung des Konzepts „Atom-Stopp“. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

Weiterlesen
Hans-Kurt Hill,

„Das Pannen-AKW Krümmel darf nie wieder ans Netz. Sicherheit gibt es nur durch Abschalten“, erklärt Hans-Kurt Hill anlässlich der Pressekonferenz von Vattenfall zur erneuten Trafo-Panne in Krümmel und der Ankündigung einer umfassenden Aufklärung des Störfalls. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

Weiterlesen
Hans-Kurt Hill,

"DIHK-Chef Martin Wansleben führt den Verband direkt zurück in die atomare Steinzeit. Wer verbissen an Atomstrom festhält, bremst den Standort Deutschland aus. Ein großer Bereich der Wirtschaft profitiert bereits jetzt von Atomausstieg und Energiewende: Die schnell wachsenden erneuerbaren Energie dämpfen die Stromteuerung und schaffen auch in der Krise jährlich 30.000 Arbeitsplätze", so Hans-Kurt Hill zu den Aussagen des Hauptgeschäftsführers des DIHK.

Weiterlesen
Hans-Kurt Hill,

"Der Atomkonsens, an dem auch die Möchtegern-Ausstiegspartei SPD beharrlich festhält, spielt lediglich den Reaktor-Betreibern in die Hände und bleibt eine radioaktive Mogelpackung. Trotz zahlreicher Pannen und vorgeschobener Wartungsarbeiten laufen die Atomanlagen bereits jetzt deutlich länger als geplant", erklärt Hans-Kurt Hill angesichts des aktuellen Störfalls im Reaktor Krümmel. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

Weiterlesen
Hans-Kurt Hill,

"Krümmel muss sofort stillgelegt werden. Vattenfall ist eindeutig nicht in der Lage, ein Atomkraftwerk zu betreiben. Ein Konzern, der sein Image vor die Sicherheit der Menschen stellt, darf in keinem Fall eine derartige Risikotechnik in die Finger bekommen", so Hans-Kurt Hill anlässlich des aktuellen Störfalles im Atomkraftwerk Krümmel. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

Weiterlesen
Hans-Kurt Hill,

"Die Bundesregierung hat die Rechnung ohne die Wählerinnen und Wähler gemacht, die in den letzten Tagen massiv gegen das Gesetz zur C02-Verklappung protestiert haben. Die Gesetzesvorlage zur Abscheidung und unterirdischen Verklappung von Kohlendioxid aus Kraftwerken (CCS) musste deshalb scheitern. Union und Sozialdemokraten wollten die enormen Risken der CO2-Verpressung in der Öffentlichkeit verschleiern", erklärt Hans-Kurt Hill anlässlich der Verschiebung des Gesetzes. Hill weiter:

Weiterlesen
Hans-Kurt Hill,

Die Strompreiserhöhungen der letzten Jahre hat allein die Energiewirtschaft zu verantworten. Die staatlich beeinflussten Kosten sind seit 2005 nicht gestiegen. Dem gegenüber haben sich die Kosten der Energiebeschaffung im selben Zeitraum mehr als verdoppelt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Abgeordneten Hans-Kurt Hill zurück. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

Weiterlesen
Hans-Kurt Hill,

"Die anhaltende Stromteuerung ist ein Skandal. Die 'Abzocke per Steckdose' zeigt: In Energiefragen ist die Bundesregierung durch Nichthandeln gescheitert. Das können die Verbraucherinnen und Verbraucher an der Stromrechung ablesen: Seit die Große Koalition im Amt ist, sind die Strompreise um über 25 Prozent gestiegen", erklärt Hans-Kurt Hill zu einer in der Financial Times Deutschland veröffentlichten Studie über die Strompreisentwicklung. Der energiepolitische Sprecher weiter:

Weiterlesen
Hans-Kurt Hill,

"Das Energieeffizienzgesetz fällt dem vorgezogenen Wahlkampf zwischen CDU/CSU und SPD zum Opfer. Den Schaden haben die Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie zahlen drauf, wo ein kluger Umgang mit Strom und Wärme nicht zur Pflicht gemacht wird. Mit Blick auf die knappen Öl- und Gasreserven und weiter steigende Strompreise ist das Verhalten am Kabinettstisch unverantwortlich", erklärt Hans-Kurt Hill. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

Weiterlesen
Hans-Kurt Hill,

"Ein derart unverschämtes Vorgehen darf vom Staat nicht mitgetragen werden, denn bezahlt wird dieses Geschäft von den deutschen Stromkunden. Die Abzockerei von RWE & Co., die diesen Konzernen Monopolgewinne bringt, macht das möglich", so der Kommentar von Hans-Kurt Hill zum Einstieg von Siemens und RWE in die russische Atomtechnik.

Weiterlesen