Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Harald Weinberg,

"Mit seinem Vorstoß hat Karl Lauterbach eine Debatte ausgelöst, die von den eigentlichen Problemen des Gesundheitssystems ablenkt. Das kann nicht Aufgabe einer Oppositionspartei sein", kommentiert Harald Weinberg die Diskussion über den Vorschlag des SPD-Gesundheitsexperten, Homöopathie aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen zu streichen.

Weiterlesen
Harald Weinberg,

"CDU/CSU und FDP wollten kein gutes, gerecht finanziertes Gesundheitssystem, sondern nur den Fortbestand der Koalition. Mit anderen Worten: Machterhalt auf Kosten der Versicherten", kritisiert Harald Weinberg die Pläne der Koalition zur Finanzierung des Gesundheitssystems.

Weiterlesen
Harald Weinberg,

„Bayern zeigt den anderen Bundesländern, wo es langgeht. Konsequente Regelungen zum Nichtraucherschutz sind überall überfällig“, kommentiert Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss den gestrigen Volksentscheid in Bayern.

Weiterlesen
Harald Weinberg,

"Die ganz simple Beitragserhöhung ist das bislang kleinste gemeinsame Übel, das diese Regierung in der Gesundheitspolitik hervorgebracht hat. Dennoch ist es ein Armutszeugnis: Nach 8 Monaten im Amt fällt der Koalition nichts anderes als Beitragserhöhung ein“. So kommentiert Harald Weinberg, Obmann der Linksfraktion im Ausschuss für Gesundheit, die neuesten Vorschläge aus den Gesprächen der Union und der FDP. Weinberg weiter:

Weiterlesen
Harald Weinberg,

„Krankenkassen könnten bald fallen wie Domino-Steine. Diese Gefahr ist real und sie wird immer größer. Diese bedrohliche Situation heraufbeschworen hat zwar noch die große Koalition. Schwarz-Gelb hatte jedoch acht Monate Zeit, die Gefahr abzuwenden“, kommentiert Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss, die von der Vorsitzenden des Spitzenverbandes der Krankenkassen, Doris Pfeiffer, geäußerte Sorge.

Weiterlesen
Harald Weinberg,

„Die Koalition hat die Katze aus dem Sack gelassen: Die Steigerung der Zusatzbeiträge ist nicht sozialer als die Einführung einer Kopfpauschale“, kommentiert Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss, die Äußerungen des CDU-Politikers Jens Spahn, der in höheren Zusatzbeiträgen eine ‚breitere Finanzierungsgrundlage‘ sieht.

Weiterlesen
Harald Weinberg,

„Herr Söder präsentiert sich mal wieder ahnungslos, wenn er meint, die Ausgaben stiegen, weil der Gesundheitsfonds eingeführt wurde. Deswegen müsse er radikal umgebaut werden. Das ist natürlich durchsichtiger Unsinn“, kommentiert Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss, die Äußerungen des bayerischen Gesundheitsministers.

Weiterlesen
Harald Weinberg,

"Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler verabschiedet sich - scheinbar - nach und nach von seinen radikalen Plänen. Die „kleine Kopfpauschale“ ist jedoch eine Mogelpackung", kommentiert Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss, die heutigen Meldungen zu den Grundrissen der Röslerschen Kopfpauschale.

Weiterlesen
Martina Bunge, Harald Weinberg,

„Schwarz-Gelb irrt in Sachen Gesundheitsreform weiter blind umher“, erklärt Martina Bunge zu den jüngsten Äußerungen von CSU und FDP zur Finanzierung des Gesundheitssystems. Auch Harald Weinberg kritisiert die Vorgehensweise der Bundesregierung.

Weiterlesen
Harald Weinberg,

„Der außerparlamentarische Widerstand gegen die unsozialen Gesundheitspläne der Bundesregierung wächst“, kommentiert Harald Weinberg den Start des breiten Aktionsbündnisses „Köpfe gegen Kopfpauschale“.

Weiterlesen