Zum Hauptinhalt springen

Sanchez sollte die Chance nach Entspannung in Spanien ergreifen

Pressemitteilung von Zaklin Nastic,

„Dass bei einer hohen Wahlbeteiligung von gut 75 Prozent eine rechte Mehrheit verhindert wurde, ist eine gute Nachricht aus Spanien“, erklärt Zaklin Nastic, menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der gestrigen Parlamentswahlen in Spanien. Nastic weiter:

„Die konservative Partido Popular (PP) hat mit dem bisher schlechtesten Ergebnis in ihrer Geschichte abgeschnitten: Im Vergleich zu 2016 haben sich ihre Sitze im Kongress halbiert. Der sozialdemokratische Wahlsieger, die Spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE), wird Partner brauchen und sollte sich hierbei nicht durch ideologisches Vorgehen handlungsunfähig machen. Für ein Mitte-Links-Bündnis mit Podemos braucht Sanchez auch die Sitze der Regional- und Unabhängigkeitsparteien. Sollte die PSOE aber eine Koalition mit den rechtsliberalen Ciudadanos eingehen, würde eine Entspannung im spanischen Staat und in der Katalonien-Frage in weite Ferne gerückt.“