Zum Hauptinhalt springen

Ein Aufschwung mit krankhaften Zügen

Pressemitteilung von Herbert Schui,

"Die Arbeitnehmer sind um den Aufschwung betrogen worden", kommentiert Herbert Schui die heute vom Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) vorgestellte Studie. Weiter erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE:

"Der Aufschwung trägt krankhafte Züge. Der Boom geht nicht nur an den Menschen vorbei, sie müssen sogar Reallohnverluste hinnehmen. Wie das IMK berichtet, sind die realen Nettolöhne im Verlauf des aktuellen Aufschwungs um 3,5 Prozent gesunken. Beim letzten Aufschwung von 1998 bis 2001 waren sie dagegen um vier Prozent gestiegen. Auch die Sozialleistungen sind um fast sechs Prozent zurückgegangen. So kann der Aufschwung nicht auf den Binnenmarkt überspringen. Die Bundesregierung hat den Aufschwung nicht herbeigeführt. Aber ihre Politik ist dabei, ihn abzuwürgen."