Der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE., Herbert Schui, begrüßt die Kundgebungen der Airbus-Beschäftigten als Auftrag an die Politik, dem Staat eine Sperrminorität bei EADS zu sichern:
Die kraftvollen Kundgebungen der Airbus-Belegschaft sind ein klarer Auftrag an die Politik. Union und SPD können nicht so tun, als hätten sie nichts gehört. Der Staat braucht eine Sperrminorität bei EADS um die Kürzungen zu beenden. Zudem muss der Aktionärspakt verändert werden, der Daimler-Chrysler und Lagardère die alleinige Kontrolle über den Konzern gibt. Wenn schon öffentliche Institute bei EADS einsteigen, darf deren Stimmrecht nicht wie geplant an Daimler-Chrysler delegiert werden. Die Bundesregierung will sich hinter der Konzernleitung verstecken. Das Management will die Lieferverzögerung nutzen, um durchzusetzen, was sie schon immer wollte. Dabei ist Airbus ein gesundes Unternehmen mit vollen Auftragsbüchern.
Airbus-Kundgebungen sind ein Auftrag an die Politik
Pressemitteilung von Herbert Schui,
- Menschenrechtsverstöße dürfen sich für Konzerne nicht länger lohnen! Im Wortlaut von Michel Brandt
- Bundesregierung sabotiert eigenes Waffenembargo gegen Saudi-ArabienPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Steuersenkung ist keine IndustriestrategiePressemitteilung von Klaus Ernst
- SPD-Rüstungsexportbeschluss ist ein PapiertigerPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Zeit für Investitionen!Im Wortlaut von Alexander Ulrich
- Arbeitszeitflexibilisierung zurückdrängen Pressemitteilung von Jutta Krellmann