24.11.2022 - Thomas Lutze: Die Logistikbranche leidet wie kaum eine andere unter der Energiekrise. DIE LINKE fordert gezielte Hilfen für kleine und mittlere Speditionen und eine faire Beteiligung bei der Infrastrukturfinanzierung.

11.11.2022 - Thomas Lutze: Statt wie von der LINKEN gefordert, den sozial-ökologischen Umbau voranzutreiben, um die Klimakatastrophe aufzuhalten, hoffen Ampel und Union immer noch, mit Tippelschritten zum Erfolg zu kommen. Mutige Maßnahmen, wie ein kostenloser ÖPNV, im klimapolitisch so wichtigen Verkehrssektor werden stiefmütterlich behandelt, während technologische Heilsversprechen hochgehalten werden.
10.11.2022 - Thomas Lutze: Die Ampel-Koalition und die Union versuchen durch die Hintertür, das wichtige ERP-Gesetz für ihre ganz eigenen Zwecke zu nutzen. Die Linke findet: Wenn sich der Bundestag mit dem ERP-Gesetz beschäftigt, sollte es darum gehen, diese Art der Wirtschaftsförderung besser zu machen, und nicht um völlig sachfremde Themen, damit diese ohne großes Aufsehen durch den parlamentarischen Prozess kommen.
13.10.2022 - Thomas Lutze: Wir fordern die Verkehrswende auch in der Logistik: Mehr Verkehr auf die Schiene, stärkere regionale Wirtschaftskreisläufe und bessere Bedingungen für die Beschäftigten.
13.10.2022 - Thomas Lutze: Arbeitskräftemangel aufgrund von mieser Bezahlung und schlechten Arbeitsbedingungen haben zu einem beispiellosen Chaos auf deutschen Flughäfen geführt. DIE LINKE sagt: Hoheitliche Aufgaben müssen auch staatlich wahrgenommen werden!
29.09.2022 - Thomas Lutze: Um den Verkehrssektor nachhaltiger zu gestalten, reicht es nicht aus, immer mehr Autos zu produzieren, auch wenn diese elektrisch betrieben sind. Es müssen unnötige Verkehre reduziert und der ÖPNV muss so attraktiv und günstig werden, dass niemand mehr auf ein Auto angewiesen ist. Um die Klimaziele im Verkehrssektor noch zu erreichen, muss endlich ein Tempolimit eingeführt werden, wie es auch das Umweltbundesamt vorschlägt.
08.07.2022 - Thomas Lutze: Wir finden, dass #Fluggastrechte gestärkt werden müssen und die Vorkassepraxis der #Fluggesellschaften endlich fallen muss. Der vorliegende Antrag der Union verfolgt das Gegenteil und bevorteilt die Luftfahrtunternehmen. Das muss sich ändern und die strukturellen Probleme, die zu Verspätungen führen, müssen beseitigt werden.
zur Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU: Caravaning-Tourismus fördern(Tagesordnungspunkt 23)
24.06.2022 - Thomas Lutze: Wenn nicht dringend das Problem des Fahrpersonalmangels in der Logistik-Branche angegangen wird, werden wir schon in wenigen Jahren Lieferschwierigkeiten wie in England erleben. Die Lösungsvorschläge der CDU kommen nach Jahren im Verkehrsministerium nicht nur zu spät, sondern sind auch ein Tropfen auf den heißen Stein. Was es jetzt braucht, sind deutlich bessere Arbeitsbedingungen.
22.06.2022 - Thomas Lutze: Die Förderung batteriegebundener Automobile kostet Arbeitsplätze, ganz aktuell bei Ford in Saarlouis. Notwendig sind eine echte Transformation der Industriearbeitsplätze und eine andere Verkehrspolitik.