Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Tobias Pflüger,

09.06.2021 – Das Höchstalter für Reservisten abschaffen, um sie in der Covid-19-Pandemie einzusetzen? Das ist keine Lösung für den Personalmangel im Gesundheitssystem. Wir fordern: Keine Milliarden in Rüstungsprojekte versenken, sondern das Geld in den Aufbau unseres Gesundheitssystems investieren - auch über die Pandemie hinaus. Alte Reservisten lösen die Probleme nicht. Corona-Hilfe geht nur solidarisch und miteinander, zivil und nicht militärisch.

Weiterlesen
Tobias Pflüger,

20.05.2021 Gegen rechtsextreme Netzwerke und Strukturen in der Bundeswehr muss hart vorgegangen werden. Der Militärische Abschirmdienst MAD ist dafür aber denkbar ungeeignet: Der MAD hat sich bisher eher um das Ansehen der Bundeswehr gekümmert. Im Kampf gegen Rechtsextremismus hat er dagegen versagt, der Militärgeheimdienst war selbst in zahlreiche Affären verwickelt.

Weiterlesen
Tobias Pflüger,

25.03.2021 - Wir als LINKE appellieren an alle Abgeordneten des gesamten Bundestags, nun endlich den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr zu beenden, nach 19 Jahren! Wer jetzt verlängert, nimmt in Kauf, dass die Situation vor Ort eskaliert, und gefährdet die bisherigen Verhandlungserfolge. Es ist notwendig, jetzt den Abzug der Bundeswehr zu beschließen.

Weiterlesen
Tobias Pflüger,

24.03.2021 - Die Bundeswehr hat vor Somalia nichts verloren. Die Operation Atalanta dient nur geostrategischen Interessen am Horn von Afrika, wo die EU mit anderen Großmächten gleichziehen will. DIE LINKE lehnt diese militärische Großmachtpolitik entschieden ab. Die Operation Atalanta muss endlich beendet und die deutschen Soldatinnen und Soldaten zurückgeholt werden.

Weiterlesen
Tobias Pflüger,

03.03.2021 - Ohne politische und ökonomische Entwicklung bleibt der Südsudan ein gescheiterter Staat. Daran ändert auch die kleine UN-Mission nichts und schon gar nicht die elf Bundeswehr-Soldaten, die dort stationiert sind. Das Land, das vor zehn Jahren mit Unterstützung des Westens unabhängig geworden ist, braucht zivile Hilfe, keine militärische.

Weiterlesen
Tobias Pflüger,

17.12.2020 - Gut, dass die Entscheidung über die Drohnen-Bewaffnung geschoben wurde. Bewaffnete Drohnen dienen nicht dem Schutz von Soldat:innen, sondern sind Angriffswaffen. Kampfdrohnen sind der Einstieg in neue Arten der Kriegsführung. Es folgen Drohnenkriege und neue Waffensysteme wie das Future Combat Air System (FCAS). DIE LINKE fordert: Stoppt bewaffnete Drohnen jetzt! Kein Kampfdrohnen-Rüstungswettlauf!

Weiterlesen
Tobias Pflüger,

09.12.2020 - Dieser unglaubliche Militär-Haushalt, der höchste der Bundesrepublik bisher, muss gestoppt werden! DIE LINKE fordert Abrüstung statt Aufrüstung! Es ist unverantwortlich weiter solche Unsummen in den Militärbereich zu stecken - gerade in Pandemiezeiten! Das Geld wird dringend gebraucht z.B. im Gesundheitswesen und um denen zu helfen, deren ökonomische Existenz gefährdet ist: Kulturschaffenden, Gastronomie und Einzelhandel.

Weiterlesen
Tobias Pflüger,

20.11.2020 - Die Wehrpflicht ist sicherheitspolitisch unsinnig, sie stellt einen krassen Eingriff in die Grundrechte junger Menschen dar. Deshalb lehnt die LINKE diesen von der AfD geforderten Zwangsdienst ab. Den Rechtspopulisten geht es damit ganz offen um Aufrüstung und deutsche Großmachtphantasien. Dem wird sich die LINKE immer entgegenstellen.

Weiterlesen
Tobias Pflüger,

27.05.2020 - Somalia leidet aktuell unter der Covid-19-Pandemie, unter Bürgerkrieg, Dürre und Überschwemmung. Das Land braucht deswegen internationale Hilfe. Die offiziell gegen Piraterie am Horn von Afrika aufgestellte EU-Militärmission Atalanta bekämpft nur die Symptome und löst keines dieser Probleme. In Corona-Zeiten gehören alle Militärausgaben auf den Prüfstand - auch der Atalanta-Einsatz.

Weiterlesen
Tobias Pflüger,

13.03.2020 - Anstatt jährlich den alten Mandatstext zu wiederholen, muss die Bundesregierung jetzt, nach dem Friedensschluss zwischen den USA und den Taliban, einen Plan vorlegen, wie der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan konkret bewerkstelligt werden soll. Sie muss endlich die Konsequenzen daraus ziehen, dass 19 Jahre Krieg dem Land keinen Frieden gebracht haben. Die Bilanz des Bundeswehr-Einsatzes ist verheerend.

Weiterlesen