Zur mutmaßlichen Vorbereitung eines Terroranschlages auf den australischen Atomreaktor Lucas Heights erklären die Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE. für Umwelt und Energie Eva Bulling-Schröter und Hans-Kurt Hill:

DIE LINKE. im Deutschen Bundestag kritisiert die Vereinbarungen zur Energiepolitik und zum Umweltschutz im Koalitionsvertrag als industriefreundlich zu Lasten der Umwelt. Die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion, Eva Bulling-Schröter erklärt:
Die Atomstromer Vattenfall, Eon, RWE und EnBW fordern gemeinsam mit der IG Bergbau, Chemie, Energie und Ver.di "mehr Realismus in der Energiepolitik". Darunter versteht die merkwürdige Allianz die Rücknahme des rotgrünen Atomkonsenses, also verlängerte Laufzeiten für die Atommeiler über die vereinbarten durchschnittlichen 32 Jahre hinaus.
Electrolux und AEG Nürnberg haben über zehn Jahre hinweg alle Forderungen nach einer innovativen Unternehmensstrategie vom Tisch gewischt. Auch jetzt liegen Gutachten vor, wonach das Nürnberger Werk wieder profitabel arbeiten könnte.