„Die Bundesregierung muss Konsequenzen aus der Feststellung der UN-Expertengruppe ziehen, die Festsetzung des Wikileaks Gründers Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London sei unrechtmäßig. Sie muss Julian Assange in Deutschland Asyl anbieten“, erklärt Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE. Dagdelen weiter:
„Zurecht fordert die UN-Expertengruppe von den britischen und schwedischen Behörden, dem unrechtmäßigen Freiheitsentzug von Assange ein Ende zu machen. Bundeskanzlerin Merkel und Außenminister Steinmeier haben sich durch ihre jahrelange Unterstützung der britischen und schwedischen Positionen im Fall Assange mitschuldig an der unrechtmäßigen Festsetzung des Wikileaks-Gründers gemacht. Es ist höchste Zeit dies zu korrigieren. Assange muss aus der unrechtmäßigen Haft herausgeholt und die Aufklärung der noch verbliebenen Vorwürfe ermöglicht werden."
Bundesregierung muss Julian Assange Asyl anbieten
Pressemitteilung von Sevim Dagdelen,
- »Eine Chance, IS-Kämpfer ihrer gerechten Strafe zuzuführen«Im Wortlaut von Dietmar Bartsch
- Nato ist Teil des Problems nicht der LösungPressemitteilung von Heike Hänsel
- »Die EU muss nicht unbedingt in militärischen Fragen stark sein«Im Wortlaut von Alexander S. Neu
- Münchner Sicherheitskonferenz – abrüsten und verhandeln statt aufrüsten und eskalierenPressemitteilung von Heike Hänsel
- Deutsche Teilnahme an Warschauer Kriegskonferenz ist ein FehlerPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Möglichem US-Militäreinsatz in Venezuela entgegentretenPressemitteilung von Heike Hänsel