„Die Bundesregierung muss Konsequenzen aus der Feststellung der UN-Expertengruppe ziehen, die Festsetzung des Wikileaks Gründers Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London sei unrechtmäßig. Sie muss Julian Assange in Deutschland Asyl anbieten“, erklärt Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE. Dagdelen weiter:
„Zurecht fordert die UN-Expertengruppe von den britischen und schwedischen Behörden, dem unrechtmäßigen Freiheitsentzug von Assange ein Ende zu machen. Bundeskanzlerin Merkel und Außenminister Steinmeier haben sich durch ihre jahrelange Unterstützung der britischen und schwedischen Positionen im Fall Assange mitschuldig an der unrechtmäßigen Festsetzung des Wikileaks-Gründers gemacht. Es ist höchste Zeit dies zu korrigieren. Assange muss aus der unrechtmäßigen Haft herausgeholt und die Aufklärung der noch verbliebenen Vorwürfe ermöglicht werden."
Bundesregierung muss Julian Assange Asyl anbieten
Pressemitteilung von Sevim Dagdelen,
- Sanktionen führen in die SackgassePressemitteilung von Andrej Hunko
- Statt neuer Sanktionen: UN-Bericht umsetzen und Sanktionen gegen Venezuela beendenPressemitteilung von Heike Hänsel
- Bundeswehr droht in neuen NATO-Krieg im Irak geschickt zu werdenPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Der Krieg ist der Fehler: NATO muss endlich raus aus Afghanistan!Im Wortlaut von Heike Hänsel
- Nato muss endlich raus aus AfghanistanPressemitteilung von Heike Hänsel
- Die Abschottung Europas beenden – Für eine solidarische Migrationspolitik auf Basis der Menschenrechte Im Wortlaut von Michel Brandt