In ihrer Rede vor dem Deutschen Bundestag erklärt Sylvia Gabelmann am 6.6.2019, dass viele der Regelungen im "Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung" zwar in die richtige Richtung gingen, in der Summe fehlt aber zu viel, um auch nur dem Namen dieses Gesetzes gerecht zu werden.

Die Linke fordert von der Bundesregierung, die prekären Verhältnisse der Psychotherapeutinnen und -therapeuten in Ausbildung endlich zu beenden und einen Entwurf für eine Approbationsordnung vorzulegen. Zugleich braucht es wieder ein stärkeres gesellschaftskritisches Verständnis von Psychologie und Psychotherapie. Psychische Probleme sind auch ein Spiegel von gesellschaftlichen und sozialen Entwicklungen.
05.04.2019 - Zwangsfixierungen sind nicht unumgänglich, sie sind nur Ultima Ratio. Verpflichtende Deeskalationskonzepte, Krisenräume und vor allem eine angemessene Personalausstattung helfen Betroffenen mehr als Zwangsmaßnahmen.
Ich habe eine Nachfrage zur Gleichpreisigkeit. Bei der von Ihnen vorgeschlagenen Überführung der entsprechenden Regelung in das SGB V ist die private Krankenversicherung explizit ausgeschlossen. Dadurch gerät die Gleichpreisigkeit zumindest in Gefahr. Dazu hätte ich gerne Ihre Einschätzung gehört.