Zum Hauptinhalt springen

Reden unserer Abgeordneten

Ralph Lenkert,

Phosphate in Waschmitteln zu reduzieren ist gut für die Umwelt, denn so werden Gewässer vor Eutrophierung geschützt. Aber viel mehr Einträge stammen aus anderen Quellen wie der Landwirtschaft und hier passiert praktisch nichts.

Weiterlesen
Ralph Lenkert,

Der von der Bundesregierung geplante Netzausbau nützt den Stromkonzernen, sichert weiterhin hohe Profite für Kohlestrom und subventioniert die Großkunden auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger. Die Bundesregierung wird mit enormen Protesten zu rechnen haben.

Weiterlesen
Ralph Lenkert,

Viele Elektro- oder Elektronikgeräte versagen, weil sie auf eine Funktionseinstellung programmiert sind oder einfach nur unsolide gebaut wurden. Akkus können teilweise nur von einem teuren Fachmann gewechselt werden. Dies muss geändert werden, damit Verbraucherinnen und Verbraucher sich über zuverlässige und langlebige Produkte freuen können. Es würde außerdem der Umwelt wegen des reduzierten Ressourcenverbrauchs nützen.

Weiterlesen
Ralph Lenkert,

Energiesparlampen landen meist in der Abfalltonne, werden größtenteils zerstört und giftiges Quecksilber verdampft und gelangt in die Umwelt. Besonders die kleinen elektronischen Geräte wie Handys werden oft auch in den Restmüll geworfen und die zum Teil wertvollen Inhaltsstoffe gehen verloren.

Weiterlesen
Ralph Lenkert,

Sichere Renditen für Investoren verspricht das neue Gesetz der Bundesregierung. Die Energiewende wird missbraucht, um den üblichen Profiteuren weiter die Taschen zu füllen. Eine sorgsame Fachplanung, die Erzeugung und Bedarf aufeinander abstimmt, fehlt dagegen völlig. So gelingt der Umstieg auf Erneuerbare Energien nicht und die Verbraucherinnen und Verbraucher werden hemmungslos abkassiert.

Weiterlesen
Ralph Lenkert,

Proben aus unseren Flüssen erschrecken Fachleute, immer mehr Reste von Arzneimitteln, Kontrastmitteln und Hormonpräparaten finden sich im Wasser. Das Umweltbundesamt stellte fest, dass einer unserer beliebtesten Speisefische, der Zander, massive Nachwuchsprobleme hat. Den Zanderfamilien gehen die Männer aus, es gibt nur noch halb so viele wie üblich und nötig. Damit die Zanderpopulation überleben kann, braucht es wieder mehr Männer unter der Wasseroberfläche.

Weiterlesen
Ralph Lenkert,

Dieser Bundesregierung steht der Gesundheit ihrer Bürger offensichtlich vollkommen gleichgültig gegenüber. Es sind gerade die Industrieemissionen, die beträchtliche Gesundheitsschäden wie beispielsweise Krebs hervorrufen. Viele Gesundheitsschäden wären bei höheren Anforderungen an die Abgasreinigung aber leicht vermeidbar. Hinzu kommt, dass Überwachungsbehörden mit Aufgaben überfrachtet werden und die Transparenz im Anlagengenehmigungsverfahren mangelhaft ist.

Weiterlesen
Ralph Lenkert,

Ressourcen sind endlich und die Wiederverwendung von Stoffen für neue Produkte ist zum Schutz unserer Ressourcen unbedingt notwendig. Es wird aber immer noch zu viel verbrannt und es gibt massenhaft billige Wegwerfprodukte. Die Haltbarkeit von technischen Geräten ist häufig mangelhaft. DIE LINKE. fordert mehr Produktverantwortung im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Das leistet der Antrag der Grünen nicht.

Weiterlesen
Ralph Lenkert,

Emissionen der Industrie schaden erheblich unserer Gesundheit. Sie erzeugen beispielsweise Bronchitis, Allergien und beeinträchtigen Intelligenz und Zeugungsfähigkeit. Die Bundesregierung könnte dagegen sehr viel tun, verweigert es aber. Deutschland läuft mit den viel zu hohen Grenzwerten für bestimmte gesundheitsgefährdende Stoffe selbst den USA inzwischen weit hinterher.

Weiterlesen
Ralph Lenkert,

Steigende Kosten durch Bevölkerungsschwund, Klimawandel und Maßnahmen zum Umweltschutz kommen auf die Bürger in vielen Bundesländern zu. Die Bundesregierung sieht ungerührt zu , entlastet aber die Pharma- und Großindustrie durch Projektförderung. Auch die Atommülllagersuche erscheint als wenig ehrlich.

Weiterlesen