Gute Arbeit ist nicht nur unbefristet und tarifvertraglich abgesichert, sondern auch mitbestimmt. Allerdings gibt es in neun von zehn Betrieben keinen Betriebsrat. Dies ist zum Teil auf die fehlende Initiative von Beschäftigten, zunehmend aber auch auf mitbestimmungsfeindliche Arbeitgeber zurückzuführen, die gegen Initiatorinnen und Initiatoren von Betriebsratswahlen vorgehen. Der Gesetzgeber muss tätig werden und Betriebsratswahlen erleichtern und Betriebsräte besser schützen.

Betriebsratswahlen erleichtern und Betriebsräte besser schützen
Parlamentarische Initiativen
von
Jutta Krellmann,
Klaus Ernst,
Alexander Ulrich,
Bernd Riexinger,
Cornelia Möhring,
Fabio De Masi,
Jessica Tatti,
Jörg Cezanne,
Matthias W. Birkwald,
Pascal Meiser,
Sabine Zimmermann,
Susanne Ferschl,
Thomas Lutze,
Antrag -
Drucksache Nr. 19/860